Der Druck auf Nexperia infolge geopolitischer Spannungen offenbart deutlich die Anfälligkeit globaler Lieferketten und zeitigt drastische Auswirkungen bei Bosch, ZF und Volkswagen. Standard-Halbleiter wie Dioden, Transistoren und Spannungsregler sind knapp, was branchenübergreifend Maschinenbau, Medizintechnik und Unterhaltungselektronik in Mitleidenschaft zieht. Politische Förderrichtlinien wie der European Chips Act fokussieren auf Spitzentechnologien und lassen Alltagskomponentenrisiken bestehen. Mit dem TAK-Modell stellt btv technologies eine Supply-Chain-as-a-Service-Lösung bereit, die durch Transparenz, Agilität und Compliance Engpässe abmildert. Das Ifo-Institut meldete im Oktober eine Materialknappheit von 10,4 Prozent.