Das OOH-Magazin „Kreation & Kreativität“ stellte im Mai bei der PlakaDiva 2025 in München herausragende Out of Home Kampagnen vor, die in den Bereichen gesellschaftlicher Nutzen, Medienstrategie und kreative Umsetzung Maßstäbe setzen. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis für Projekte mit sozialem Mehrwert vergeben. Unter den ausgezeichneten Marken finden sich Telekom mit KI-gespeister Echtzeit-Berichterstattung, Hornbachs interaktive DIY-Erlebnisse, McDonalds beheizte Vitrinen und weitere innovative Konzepte von Bitburger bis Iglo sowie beispielhafte kreative Vielfalt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Awareness-Film, KI-Tools, DOOH und Microsite verstärken Kampagnenwirkung weltweit signifikant

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)
Mit der Kampagne Unsilence the Violence rückten Terre des Femmes und Scholz & Friends das Thema sexuelle Belästigung ins Bewusstsein. Drei künstlerisch gestaltete Figuren in München, Berlin und Bremen wiesen polierte Zonen auf, die Passanten zur Auseinandersetzung anregten. Unterstützt wurde das Projekt von einem Awareness-Film, KI-Anwendungen zur Hilfestellung, programmierter Digital-Out-of-Home-Werbung sowie einer Microsite. Die Kombination aus physischer Präsenz und digitalen Komponenten steigerte Reichweite und Wirksamkeit auf nationaler sowie internationaler Ebene.
UEFA EURO 2024 macht Bitburger-Kampagne deutschlandweit sichtbar und erfolgreich
Die „Bitte come to Germany“-Kampagne von Bitburger sicherte sich Gold, indem sie an 2.000 fußballnahen Touchpoints europaweit platziert wurde und via nationaler Outdoor-Kampagne zur UEFA EURO 2024 eine hohe Medienpräsenz in Deutschland generierte. Lidl wurde mit Bronze ausgezeichnet für seine Fresh-Food-Strategie als UEFA-Partner, einschließlich saisonal gesteuerter Obst-Outlets. Silber ging an MediaMarktSaturn für eine effiziente und schnelle 90-Minuten-Sofortlieferungslösung, realisiert über 23.000 Screens, 33 Spezialstandorte und 11 individuelle Umsetzungen in 183 Stores.
Künstliche Intelligenz, interaktive Installation und beheizte Vitrinen begeistern Publikum
Mit der Goldauszeichnung honorierte die Jury Telekoms Magenta Toralarm, das auf mehr als 7.500 Displays im öffentlichen Raum und in Filialen KI-gestützte Echtzeit-Spielstände zur Europameisterschaft 2024 streamte. Hornbach erreichte Silber durch eine künstlerische Pop-Art-Visualisierung und eine knochenleitungsbasierte Audioinstallation in der Mall of Berlin, die ein neuartiges DIY-Erlebnis bot. McDonalds erhielt Bronze für beheizbare Werbevitrinen, die den McCafe Mug bei kalten Außentemperaturen zu einer emotionalen Wärmeinseln verwandelten und positive Markenerlebnisse generierten.
Penny setzt auf minimalistische reduzierte Bildsprache und eindrucksvolle Preis-Inszenierung
Im Gold präsentierte Scalable Capital eine Headline-orientierte Kampagne in den drei Hausfarben, kombiniert mit innovativen Wortspielen rund um Investments. Das reduzierte Design erhöhte die Lesbarkeit und steigerte die Markensichtbarkeit signifikant. Penny errang Silber, indem es die Penny Price Packs ausschließlich über ästhetische Bildkompositionen inszenierte und den Preis als zentrales Gestaltungselement hervorhob. Iglo sicherte Bronze mit fantasievollen Visuals und humorvollen Headlines zum Fischstäbchen, die emotional bewusst Nostalgie hervorriefen.
Plakatkunst, Datenanalyse und Emotion: OOH definiert Marketing neu PlakaDiva
Mit der PlakaDiva 2025 in München wird deutlich, dass Out of Home heute mehrdimensional agiert und konventionelle Großflächenwerbung überwindet. Unter Einbezug gesellschaftlicher Relevanz, präziser Datenanalyse, technischer Fortschritte und minimalistischer Gestaltung entstehen starke Markeninszenierungen. Das Event liefert Fachleuten praxisnahe Beispiele, um Out of Home strategisch effizient einzusetzen, emotionale Kundeninteraktion zu verstärken und kreative Lösungen mit hohem Wiedererkennungswert zu entwickeln. So bildet die Veranstaltung einen Wegweiser für zukünftige Standards in der Außenwerbung.