Deutsche Entwicklung, Produktion reduzieren Integrationszyklen für taktische Mobilität erheblich

0

Arnold NextG entwickelt NX NextMotion komplett in Deutschland, wodurch Entwicklungstiefe und schnelle Produktionszyklen gewährleistet sind. Die Drive-by-Wire-Technologie ersetzt mechanische Steuerkomponenten durch sichere, redundante elektronische Pfade. Mit ISO 26262-, SIL3- und ISO 21434-Zertifizierungen erfüllt das System nationale und NATO-Anforderungen und schützt vor Cyberbedrohungen. Herstellerunabhängig integrierbar und kompatibel mit autonomen, ferngesteuerten sowie hybriden Modi, stärkt NX NextMotion Europas technologische Souveränität und reduziert Personalrisiken in Gefahrenzonen nachhaltig unter extremen Umweltbedingungen permanent überwacht effizient.

Sicherheitszertifizierte Software-Architektur gewährleistet modulare zuverlässige Drive-by-Wire-Steuerung in modernen Konfliktszenarien

NX NextMotion von Arnold NextG realisiert eine vollelektronische Steuerung von Lenkung, Gas sowie Bremse ohne mechanische Verbindungsstangen. Mehrfach redundante Steuerkreise gewährleisten höchste Ausfallsicherheit selbst bei Beschädigung einzelner Komponenten. Die offene Architektur erlaubt Integration in allerlei Fahrzeugtypen nach NATO-Vorgaben. Zertifizierungen nach ISO 26262, SIL3 und ISO 21434 bestätigen funktionale Sicherheit und Cyberresilienz. Feldtests beweisen Praxistauglichkeit im Gefechtsumfeld. Schnell anpassbare Softwareparameter optimieren Performance je nach Missionsprofil. Selbstdiagnosefunktionen reduzieren effektiv Wartungsaufwand vor Ort.

Redundante Fahrbefehlsübertragung und cybersichere Architektur ermöglichen maximale taktische Mobilität

Jeder Fahrbefehl wird bei NX NextMotion über mindestens zwei unabhängige, bidirektionale Signalpfade übertragen, wodurch Ausfälle oder Sabotage einzelner Komponenten keine Fahrfunktion beeinträchtigen. Die Kommunikation erfüllt die Anforderungen von ISO?21434 durch End-to-End-Verschlüsselung, Authentizität und Integritätsprüfung. Getestet nach ISO?26262 und SIL3 bietet die Plattform nachweislich verlässliche Sicherheitsmechanismen. Standardisierte Schnittstellen ermöglichen den Einsatz in autonomen Systemen, Remote-Betrieb oder kombinierten Steuerungsmodi ohne zusätzliche Hardwareadaptionen. Echtzeitüberwachung, Diagnosefunktionen und Self-Test-Prozesse sichern permanent höchste Ausfallsicherheit.

NX NextMotion ermöglicht flexible Aufklärung Rettung Dekontamination ohne Personalrisiko

NX NextMotion ersetzt mechanische Steuerungen durch digitale Drive-by-Wire-Module und schafft neue taktische Einsatzmöglichkeiten. Konvoibegleitungen können vollautomatisch oder aus sicherer Distanz erfolgen, wodurch Soldaten nicht in Gefahrenzonen gebracht werden. Ferngelenkte Versorgungsfahrten liefern Ausrüstung und Material auch dort, wo herkömmliche Konvois zu riskant wären. Die Plattform kann für Aufklärung, Rettung oder Dekontamination modular mit entsprechender Sensorik ausgerüstet werden und garantiert dank hoher Systemverfügbarkeit reibungslose Abläufe. Schnelle Umrüstbarkeit und offene Schnittstellen beschleunigen Einsatzerweiterungen.

Offene Schnittstellen sichern schnellen und flexiblen Einsatz taktischer Fahrzeugflotten

Die offene Schnittstellenarchitektur von NX NextMotion bietet Plug-and-Play-Integration für Fahrzeugsysteme zahlreicher Hersteller, ohne proprietäre Anpassungen. NATO-Konformität garantiert eine zügige und normgerechte Nachrüstung vorhandener Flotten. Herstellerunabhängige Kompatibilität senkt Entwicklungszeiten und minimiert Logistikkosten. Moderne Konfigurationswerkzeuge erlauben parallele Updates und vereinfachen Wartungsprozesse erheblich. Damit können europäische Streitkräfte ihre Fahrzeugbestände flexibel modernisieren, Ressourcen effizient einsetzen sowie langfristig die Einsatzbereitschaft erhöhen und strategische Autonomie stärken. Die Lösung unterstützt modulare Upgrades für Zukunftstechnologien wie autonome Fahrassistenz.

Jede NX NextMotion-Unit wird unter Realbedingungen geprüft, kundenspezifisch angepasst

Die komplette Entwicklung, Fertigung und Zulassung von NX NextMotion erfolgt in deutschen Werken unter strengen Qualitätsstandards. Arnold NextG besitzt eigene Kapazitäten für Forschung, Entwicklung und Sonderfahrzeugbau mit amtlicher Straßenzulassung. Jedes Fahrzeugmodul wird intensiven Tests in realitätsnahen Szenarien unterzogen und individuell auf Kundenbedürfnisse justiert. Diese vertikale Integration reduziert Abstimmungsaufwand, beschleunigt Implementierungsprozesse und garantiert eine konsistente Qualitätssicherung. Ergebnis sind robuste, wartungsarme Systeme mit hoher Verfügbarkeit auch bei extremen Einsatzbedingungen. Garantierte dauerhafte Betriebssicherheit.

Redundante Steuerung mit modularer Architektur optimiert moderne Militärfahrzeuge digital

NX NextMotion eliminiert durch redundante digitale Steuerung mechanische Ausfallpunkte und minimiert Risiken für Personal in Gefahrenbereichen. Die modulare, Hersteller-unabhängige Plattform bietet ferngesteuerte, autonome und hybride Einsatzoptionen sowie offene Schnittstellen für schnelle Nachrüstung existierender Fahrzeuge. Sicherheitszertifiziert nach ISO-26262 und SIL3, mit ISO-21434-konformer Cyberresilienz, erfüllt sie NATO-Anforderungen und beschleunigt Validierungsprozesse. So erhöht sie Einsatzbereitschaft, verkürzt Lieferzyklen und unterstützt flexible Missionsplanung unter modernen Bedrohungsbedingungen. Die deutsche Produktion gewährleistet lückenlose Rückverfolgbarkeit, Anpassung und Wartbarkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier