MAG-C 2026 auf Messe Erfurt: Popkultur, Cosplay und Community

0

Am 31. Januar und 1. Februar 2026 lädt die Messe Erfurt zur MAG-C 2026 ein, die japanische Popkultur erlebbar macht mit interaktiven Aktionen. Besucher tauchen in farbenprächtige Cosplay-Darbietungen ein und erkunden die Indie-Gaming-Area mit Spieleprototypen. Auf Bühnen präsentieren Content Creator Malternativ und Primalavera ihr Können. Die Cosplay Championship, Fotowettbewerb und Videografie-Contest sorgen für Wettkampfcharakter. Fotografen profitieren von Workshops, Networking-Gelegenheiten sowie Frühbucher-Tickets im Online-Shop. Ausstelleranmeldung und Artist Alley sind bereits geöffnet.

Messe Erfurt kündigt MAG-C 2026 mit vielfältigem Popkultur-Wochenende an

2025 Mag-C Erfurt (Foto: EHH Fotografie)

2025 Mag-C Erfurt (Foto: EHH Fotografie)

Nach dem großen Erfolg der MAG-C 2025 mit über 12.000 Gästen kehrt die Messe Erfurt am 31. Januar und 1. Februar 2026 zurück. Manga-, Anime-, Gaming- und Cosplay-Begeisterte erwartet ein vielseitiges Popkultur-Wochenende. Das Veranstalterduo Messe Erfurt und Crexpo fördert Gemeinschaftserlebnisse durch interaktive Angebote, Panels und Workshops. Besucher profitieren von inspirierenden Programmpunkten, Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten. Ein mitreißendes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung, Begegnungen und kreative Impulse. Live-Auftritte, Cosplay-Wettbewerbe und Ausstellerstände begeistern zusätzlich.

Kreative Foto- und Videowettbewerbe auf MAG-C bieten tolle Preise

Fotografie- und Videografie-Begeisterte haben bei der MAG-C 2026 die Möglichkeit, sich in speziellen Wettbewerben kreativ zu messen. Der Fotowettbewerb und der Videografie-Contest fordern Teilnehmer dazu auf, einzigartige Eindrücke der Convention festzuhalten. Eingereicht werden Beiträge in Kategorien wie Cosplay-Porträts, Bühnenaufnahmen und Event-Reportagen. Die digitale Einreichung erfolgt unkompliziert über die offizielle MAG-C-Website. Zu gewinnen gibt es wertvolle Sachpreise, hochwertige Gutscheine sowie Auszeichnungen aus der Community, die das einzigartige Engagement der Teilnehmer würdigen.

Neue Cosplay-Fläche und Indie-Gaming-Area bieten Fotografen beeindruckende farbstarke Kulissen

Die erweiterte Cosplay-Fläche der Messe Erfurt bietet Fotografen vielfältige Motive: Von aufwendig gestalteten Kostümen über der live dargestellte Handhabung von Requisiten bis hin zu Workshops, in denen Teilnehmer praktische Techniken demonstrieren. Unmittelbar angrenzend befindet sich das neu eingerichtete Indie-Gaming-Areal, wo Entwickler ihre Prototypen präsentieren und Live-Demos abhalten. Zusammen schaffen beide Bereiche eine Kombination aus stimmungsvollen Pixelarchitekturen und detailreichen Bühnenkompositionen, ideal für Low-Light-Situationen und farbintensive Porträtfotografie, professionelle Objektive und Spannungsreiche Inszenierungen.

Live-Porträts mit Malternativ und Primalavera jetzt auf Hauptbühne erleben

Bekannte Content Creator wie Malternativ und Primalavera präsentieren auf der Hauptbühne praxisnahe Einblicke in ihr kreatives Schaffen. Im Mittelpunkt stehen Live-Porträts, die authentische Stimmungen und dynamische Interaktionen zwischen Künstlern und Publikum einfangen. Zuschauer erhalten einen Blick hinter die Kulissen durch detaillierte Making-of-Szenen und exklusive Behind-the-Scenes-Aufnahmen. Ergänzt wird das Programm durch internationale Cosplay-Stars, deren Auftritte zusätzliche visuelle Akzente setzen und Fotografen außergewöhnliche Motive für professionelle Aufnahmen bieten faszinierende Perspektiven hochwertige Fotoerlebnisse.

Crexpo leitet MAG-C 2026 Technik, innovative Fotografie-Workshops vor Ort

Crexpo als federführende Agentur steuert Organisation und Umsetzung der MAG-C 2026 mit Fokus auf innovative Workshop-Formate. Diese beinhalten spezialisierte Fotografie-Tutorials für Portrait- und Eventaufnahmen unter Hallenlicht, praxisnahe Demonstrationen aktueller Kameraausrüstung sowie Übungseinheiten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihr Equipment zu optimieren und Einstellungen vor Ort in Zusammenarbeit mit Ausstellern und Markenanbietern direkt zu erproben und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dabei fördern Expertenfeedback und individuelle Betreuung die Entwicklung.

Anmeldung für Aussteller und Artist Alley ab sofort geöffnet

Die Anmeldephase für Aussteller und die Artist Alley läuft ab sofort. Interessierte können bis zum 30. November 2025 Frühbucher-Tickets zum vergünstigten Early Bird-Tarif erwerben. Reguläre Eintrittspreise liegen bei 25 Euro pro Tag beziehungsweise 45 Euro für zwei Tage. Kinder bis sechs Jahre haben freien Zutritt. Schwerbehinderte erhalten ermäßigte Tickets. Anmeldung, Registrierungsformular und Zahlungsmodalitäten sind online über www.mag-c.de abrufbar. Die Buchung erfolgt direkt im offiziellen Online-Shop der MAG-C-Website. Anmeldeschluss bitte beachten.

MAG-C 2026 verbindet Popkultur und Fotografie für passionierte Enthusiasten

Die MAG-C 2026 in der Messe Erfurt präsentiert eine einzigartige Kombination aus Popkultur und anspruchsvoller Fototechnik. Detailreiche Cosplay-Porträts und atmosphärische Bühnenaufnahmen stehen im Mittelpunkt spezieller Wettbewerbe. Parallel dazu ermöglichen praxisnahe Workshops eine Optimierung von Kameraeinstellungen bei Hallenlicht sowie kreative Bildkompositionen. Durch innovative Veranstaltungsformate und Auftritte bekannter Content Creator entsteht ein inspirierendes Netzwerk. Dieses Event bietet sowohl erfahrenen Profis als auch Einsteigern abwechslungsreiche Herausforderungen und unvergessliche fotografische Motive, vielfältige spannende Perspektiven.

Lassen Sie eine Antwort hier