In Istanbul errichtet Dematic für Eren Perakende ein automatisiertes Distributionszentrum, das Goods-to-Person-Kommissionierstationen, das Multishuttle(R)-System von Dematic, eine mit SAP verknüpfte Lagerverwaltungssoftware sowie Taschensortier- und Fördertechnik vereint. Diese Lösung optimiert Materialfluss, beschleunigt Bearbeitungszeiten und erhöht Kommissioniergenauigkeit. Sie begegnet Engpässen bei Personal und steigenden Betriebskosten. Durch enge Partnerschaften mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH wird eine nahtlose Realisierung sichergestellt. Serviceleistungen und Wartungspakete begleiten langfristig den Betrieb und sichern maximale Verfügbarkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Integration leistungsstarker WMS mit SAP und Echtzeit-Tracking sichert Effizienzgewinn

Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)
Um Personalkosten zu senken und Durchsatzkapazitäten zu erhöhen, implementierte Dematic im Eren Perakende-Distributionszentrum vor den Toren Istanbuls eine Vollautomatisierung. GTP-Arbeitsstationen, Dematic Multishuttle und ein präzises Taschensortiersystem gewährleisten schnelle Kommissionierung und fehlerarme Sortierung. Die integrierte Lagerverwaltungssoftware mit SAP-Schnittstelle steuert Aufträge, verfolgt Bestände in Echtzeit und ermöglicht automatisches Replenishment. Diese umfassende Lösung erzielt bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde, optimiert Kostenstrukturen und steigert die Wettbewerbsfähigkeit. Die modulare Bauweise erlaubt Anpassungen an Marktanforderungen.
Effiziente Distributionsprozesse dank Automatisierung fördern Wachstum von Eren Perakende
Mit Blick auf das starke Wachstum adressiert Eren Perakende unter Leitung von Osman ?entürk den steigenden Bedarf durch umfassende Prozessautomatisierung. Die Initiative umfasst die Einführung einer Omnichannel-Plattform, welche Lagerverwaltung, Auftragssteuerung und Versand digital verknüpft. GTP-Kommissionierstationen, Multishuttle-Regalsysteme und intelligentes Sortiersystem beschleunigen Abläufe signifikant. Echtzeit-Datenanalyse gewährleistet Bestandsgenauigkeit. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Steigerung der Effizienz, geringere Betriebskosten und eine optimierte Kundenerfahrung.
Effiziente Auftragsbearbeitung dank vollautomatischer Dematic- und SAP-Integration bei Eren
Angesichts sinkender Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und steigender Betriebskosten hat Eren Perakende seine Distributionslogistik auf Automatisierung umgestellt. Die Dematic-Lagerverwaltungssoftware, gekoppelt mit SAP, gewährleistet lückenloses Bestandsmonitoring in Echtzeit. Built-in Features wie automatisierte Auftragspakete, prioritätsbasierte Kommissionierung und intelligentes Fulfillment orchestrieren Prozesse von der Wareneingangsprüfung bis zum Versand. Ergebnis sind reduzierte Personalkosten, erhöhte Durchsatzraten und eine verbesserte Planungsstabilität. Gleichzeitig sinken Fehlerquoten, während Lieferzyklen deutlich verkürzt werden. Zugleich profitieren Logistikteams von erhöhter Transparenz und Kontrolle.
Perinchery hebt intelligente Technologie hervor für Effizienzsteigerung in Fulfillmentprozessen
Mit dem Zusammenspiel aus intelligentem Design und moderner Automatisierungstechnologie bietet Dematic bei Eren Perakende eine Lösung, die Effizienz real und messbar optimiert. GTP-Kommissionierstationen liefern Artikel punktgenau an den Arbeitsplatz, während das Multishuttle-System in Echtzeit Lagerkapazitäten steuert. Diese synergetische Anlagenkombination beschleunigt Aufträge, verringert manuelle Tätigkeiten und erhöht Genauigkeit. So entstehen erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen, während die betriebliche Agilität und Skalierbarkeit auf ein neues Niveau gehoben werden. und steigert deutlich nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Integrierte Fördertechnik garantiert reibungslosen Materialfluss entlang der gesamten Lieferkette
Die GTP-Lösung kombiniert ein Dematic Multishuttle(R)-System mit integrierter Fördertechnik und Taschensortiersystem, um ergonomische Kommissionierstationen konstant zu beliefern. Dank automatischer Shuttlebereitstellung reduziert sich die körperliche Belastung der Mitarbeiter erheblich, während die Auftragsgenauigkeit steigt. Das Taschensortiersystem übernimmt die Einzelteilsortierung entsprechend vordefinierter Auftragsprofile. Förderbänder und Liftersysteme verknüpfen Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung und Versand zu einem fließenden, energieeffizienten Materialfluss. Intelligente Steuerungssoftware synchronisiert alle Komponenten in Echtzeit, dauerhaft, minimiert Leerfahrten und gewährleistet effiziente Reaktionszeiten bei Auftragsspitzen.
Hohe Skalierbarkeit: Multishuttle bewältigt tausende Bewegungen bei minimalem Platz
Die Einführung des Multishuttles maximiert die Lagerdichte bei Eren Perakende, indem das System Paletten in schmalen Gassen und auf engstem Raum ablegt und so Leerflächen vermeidet. Dank des modularen Aufbaus kann das System flexibel erweitert werden, sobald zusätzliche Kapazitäten benötigt werden. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde liefert die Anlage auch bei steigendem Volumen konstante, schnelle Abläufe und eine hohe Verfügbarkeit rund um die Uhr täglich.
ILA Otomasyon und SDZ GmbH begleiten Dematic während Go-live-Phase
Für einen störungsfreien Projektverlauf stellt Dematic die enge Zusammenarbeit mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. sicher, um lokale Einblicke in Prozessabläufe zu nutzen und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen bereitzustellen. Die SDZ GmbH agiert dabei als integraler Planungs- und Integrationspartner im Auftrag von Eren Perakende, erstellt Machbarkeitsstudien, validiert Systemarchitekturen und koordiniert Schnittstellentests mit SAP. Während der Realisierungs- und Go-live-Phase unterstützt SDZ mit Eskalationsmanagement, Wartungsplanung und Live-Datenmonitoring, um Prozessqualität zu sichern und Systemfehlerraten zu reduzieren.
Zielorientierte Umsetzung steigert digitale Umsätze und verkürzt Lieferzeiten maßgeblich
Yunus Emre Koc hebt die entscheidende Rolle der Kooperation mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ hervor, um eine innovative Automatisierungslösung nahtlos in die Distributionsprozesse von Eren Perakende zu integrieren. Osman ?entürk sieht das Projekt als maßgeblichen Schritt für die Entwicklung einer digitalen, agilen Lieferkette an. Im Rahmen dieser Strategie plant das Unternehmen, den digitalen Umsatzanteil von 25 Prozent auf 35 Prozent zu steigern und zuverlässige Next-Day-sowie Same-Day-Lieferungen einzuführen. Effizient, kundenorientiert.
Partnerschaften mit ILA und SDZ sichern effiziente Implementierung Support
Die umfassende Automatisierungslösung von Dematic revolutioniert die Distributionsabläufe bei Eren Perakende indem sie Lagerverwaltung, Kommissionierung und Versand verknüpft. GTP-Stationen, Dematic Multishuttle(R), Taschensortier- sowie Fördertechnik erhöhen die Effizienz und Genauigkeit signifikant. Die modulare Systemarchitektur wächst mit steigenden Volumina und Omnichannel-Anforderungen mit ohne Leistungseinbußen. Diese zukunftsorientierte Investition verbessert die Wettbewerbsfähigkeit, fördert nachhaltiges Wachstum und legt den Grundstein für eine vollständig digitale Lieferkette der nächsten Generation. Kostenoptimierung inklusive und höchster Servicequalität. Perfektion.