Kraftstoffeffizienter Stage-V-Dieselmotor verringert signifikant dauerhaft Verbrauch und reduziert Betriebskosten

0

Der SV39 arbeitet mit dem 3TNV88-ESBV2 Stage-V-Dieselmotor, der 18,5 kW liefert und strenge Emissionsvorschriften erfüllt. Durch optimierte Kraftstoffzufuhr und Abgasnachbehandlung sinkt der Verbrauch, während Leistung und Drehmoment konstant bleiben. Die moderne Motortechnik reduziert Betriebskosten und Umweltbelastung. In Verbindung mit der präzisen Hydraulik ergibt sich eine effiziente Kraftübertragung auf alle Anbaugeräte. Kompakte Abmessungen und optionale Zusatzgewichte runden das Konzept ab. Die Gewichtsverteilung erhöht maßgeblich die Stabilität um bis zu 20 Prozent.

SV39 bietet herausragende Steuerung, moderne Motortechnik und vielseitige Anbaumöglichkeiten

SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: YANMAR Energy System Europe GmbH)

SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: YANMAR Energy System Europe GmbH)

Yanmar Compact Equipment EMEA stellt den SV39 vor, einen kompakten Minibagger mit einem Betriebsgewicht von 3.670 bis 3.885 Kilogramm in der 3,5 bis 4,0 Tonnen-Kategorie. Die Maschine verbindet robuste Standfestigkeit, eine feinabgestimmte Hydraulik sowie eine ergonomische, geräumige Kabine für professionelle Anwender. Mit geringen Außenmaßen, kraftstoffsparender Motorentechnik und vielfältigen Anbauelementen optimiert der SV39 Arbeitsabläufe und gewährleistet Effizienz, Präzision und Komfort bei unterschiedlichen Bauaufgaben auf engem Raum. Sicherheit und Zuverlässigkeit im Fokus.

Hervorragende Stabilität auf schwierigem Gelände dank dauerhaft optimiertem Unterwagen-Design

Der SV39 zeichnet sich durch ein verstärktes Unterwagen-Design und optimale Gewichtsverteilung aus, die auch auf unebenem Untergrund für außergewöhnliche Stabilität sorgen. Durch die verkürzte Ausleger- und Kabinenanordnung wird die Hubkraft um bis zu zwanzig Prozent gegenüber Standardgeräten erhöht. Ein nachrüstbares Zusatzgewicht von 160 Kilogramm verbessert darüber hinaus die Balance. Die Tiltrotator-Ready-Ausstattung ermöglicht die flexible Montage von Graben- oder Planierwerkzeugen direkt am Tragarm oder als Sandwich-Lösung schnell und präzise.

Effizientes Hydrauliksystem mit 2×37,9 und 26,7 l/min schnelle Reaktionen

Der kraftstoffeffiziente 3TNV88-ESBV2 Motor des SV39 erbringt 18,5 kW bei 2 200 U/min. Seine integrierte Abgasnachbehandlung erfüllt Stage V Normen bei reduziertem Geräuschpegel. Für feinfühlige Steuerung sorgen zwei regelbare Hydraulikpumpen (je 37,9 l/min) und eine Zahnradpumpe (26,7 l/min). Der modulare Hydraulikkreislauf passt sich Lastspitzen automatisch an, während das Motormanagement Leerlaufzeiten reduziert. Ein temperaturgesteuerter Ventilator verhindert Überhitzung, während langlebige Filter Schmutz fernhalten. Dies sichert niedrige Betriebskosten, hohe Zuverlässigkeit und leise Performance Baubetrieb.

Schwere Grabarbeiten meistert SV39 mit 32,8 kN Löffelkraft völlig mühelos

SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: Antoine TACCETTI)

SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: Antoine TACCETTI)

Im Vergleich zu anderen Maschinen im 3,5-4,0-Tonnen-Segment bietet der SV39 außergewöhnliche Grableistungen: 32,8 kN Löffelreißkraft und Stielkräfte von 20,8 kN (kurz) sowie 18,9 kN (lang) setzen neue Standards. Mit einer Tiefe von 3.520 mm und einer maximalen Reichweite von 5.370 mm (langer Stiel) punktet er mit hohem Aushubvolumen und reduziert häufige Umrüstungen. Diese Effizienzsteigerung sorgt für kürzere Zykluszeiten, geringeren Bedienereinsatz und klaren Kostenvorteil. Das erhöht Bedienkomfort, Präzision und Zuverlässigkeit signifikant im Einsatz.

Voll einstellbarer Sitz, Rundumsicht sowie Klima garantieren entspanntes Arbeiten

Die weiträumige Kabine eröffnet dank großzügiger Scheibenflächen eine lückenlose Rundumsicht und erhöht somit die Sicherheit. Die Joystick-Steuerung reagiert mit minimaler Verzögerung und ermöglicht exaktes Arbeiten. Der vollständig anpassbare Komfortsitz unterstützt den Körper auch bei stundenlangem Einsatz. Ein hochauflösender 4,3-Zoll-Farbmonitor liefert wichtige Maschinendaten. Strategisch platzierte Luftauslässe regulieren die Temperatur, während die gedämmte Aufbaukonstruktion in Kabinen- und offene Canopy-Version Schallentwicklung minimiert und Ermüdungserscheinungen entgegenwirkt und die Unfallwahrscheinlichkeit durch weniger Ablenkungen effektiv verringert.

Schmale Transportbreite und niedriges Gewicht ermöglichen schnelle, unkomplizierte Maschinentransporte

Mit einer Breite von lediglich 1.740 mm bei Transport und Einsatz und einem Eigengewicht ab 3.490 kg lässt sich der SV39 problemlos verladen und auf engen Baustellen manövrieren. Kunden können zwischen rutschfesten Gummiketten oder stabilen Stahlketten wählen und so das Fahrverhalten individuell anpassen. Die maximal erreichbare Fahrgeschwindigkeit von 4,5 km/h erlaubt schnelle Verlagerungen zwischen Arbeitsstellen, wodurch Unterbrechungen minimiert und die Gesamtbetriebszeit effektiv erhöht werden, um den Workflow ohne Verzögerungen auf jeder Baustelle sicherzustellen.

Einfache Kühlerreinigung durch werkzeuglos öffnende Hauben minimiert Wartungszeiten effektiv

Durch große, abschließbare Motorhauben genießt die Wartungsmannschaft vollen Zugang zu kritischen Servicepunkten, ohne Leitern einsetzen zu müssen. Die rechtsseitige Klappe lässt sich werkzeugfrei entriegeln, was die Inspektion und Reinigung des Kühlers in wenigen Handgriffen ermöglicht. Dieses wartungsfreundliche Konzept minimiert Reparatur- und Ausfallzeiten. Zugleich erhöht es die Arbeitssicherheit, da Techniker stets auf festem Untergrund agieren können, während alle relevanten Komponenten schnell erreichbar bleiben und Kosten gesenkt werden und Effizienz deutlich steigern.

Premium-Rot, robuste Konstruktion und einfache Bedienung charakterisieren Yanmar SV39

Die in Premium-Rot gehaltene Karosserie des SV39 reflektiert Yanmars Philosophie, Prinzipien japanischer Präzision mit europäischen Qualitätsstandards zu vereinen. Diese Farbgebung gewährleistet erhöhte Sichtbarkeit und schützt die Oberfläche vor Korrosionsschäden. Die hochwertige Verarbeitung umfasst sorgfältig abgedichtete Übergänge und exakt eingesetzte Schweißnähte. Ergonomisch geformte Steuerhebel und leicht zugängliche Wartungsklappen erhöhen die Bedienfreundlichkeit. Insgesamt steht dieses Modell für kompromisslose Leistung, beständigen Komfort und dauerhaft hohe Verfügbarkeit sowie verlässliche ununterbrochene Performance über lange Betriebszyklen.

Wartungsfreundlicher Zugang minimiert Ausfallzeiten und sichert stets maximale Einsatzbereitschaft

Der kompakte Yanmar SV39 überzeugt durch ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistungsstärke und Wendigkeit. Modernste Hydraulik mit zwei Umlauf- und einer Zahnradpumpe ermöglicht gleichzeitige Werkzeugfunktionen ohne Leistungsverlust. Ergonomische Steuerhebel und ein lauteschutzoptimierter Innenraum steigern Konzentration und Sicherheit. Sein schlanker Unterwagen passt in enge Gräben, während das 160-kg-Zusatzzgewicht Balance und Hubkraft weiter verbessert. Schnelle Wartungsarbeiten per Knopfdruck-Türen minimieren Ausfallzeiten und optimieren den Baufortschritt. Zusätzlich unterstützt eine automatische Drehzahlregelung für geräuscharmes Arbeiten.

Lassen Sie eine Antwort hier