Die vierte Auflage der Textsammlung Bergrecht präsentiert auf 509 Seiten sämtliche relevanten Bundes-, Landes- und EU-Vorschriften sowie untergesetzliche Bestimmungen zum Bundesberggesetz. Speziell für Vorstandsgremien, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Berater, Rechtsanwälte und Umweltgutachter bietet das Werk eine detaillierte Zusammenstellung von Gesetzen, Verordnungen und Umweltauflagen. Dank übersichtlicher Gliederung und kompakter Darstellung ermöglicht es schnelle Orientierung und Recherche, wodurch Verwaltung, Wirtschaft und Beratung fundierte Entscheidungen treffen und wertvolle Arbeitszeit einsparen sowie dauerhafte rechtliche Klarheit garantiert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
509 Seiten Bergrechttext: Bundes-, Landes- und EU-Regelungen vollständig gebündelt
In der vierten aktualisierten Ausgabe bündelt die Textsammlung Bergrecht auf 509 Seiten alle relevanten Bundes-, Landes- und EU-Vorschriften sowie untergesetzliche Bestimmungen zum Bundesberggesetz. Zum Preis von 52 Euro (ISBN 978-3-8007-6595-9) bietet das kompakte Werk eine praxisorientierte Rechtsübersicht für Bergbau, Energiegewinnung, Geothermie, Offshore-Abbau und Fracking. Die klare Gliederung ermöglicht schnellen Zugriff auf Umweltschutz-, Immissions- und Genehmigungsvorschriften und unterstützt Rechtsanwälte, Behörden sowie Unternehmensleiter bei der täglichen Arbeit. Sie gewährleistet vollständige rechtliche Transparenz.
Rechtssichere Bergbaupraxis dank vollständiger Sammlung nationaler und europäischer Regelungen
Das Werk umfasst das Bundesberggesetz sowie sämtliche landesrechtlichen Bestimmungen, allgemeine und spezielle Bergverordnungen sowie Vorgaben zur Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Projekte. EU-Vorschriften zu Abfall, Immissionen, Wasserhaushalt, Geologiedaten und Tiefbohrungen sind integriert. Ergänzend werden Regelungen zum Offshore-Bergbau, Festlandsockel, Arbeitsschutz und CO?-Speicherung dargestellt. Die systematische Aufbereitung und übersichtliche Strukturierung bieten Managern, Behördenmitarbeitern, Beratern und Gutachtern eine schnelle Orientierung und zuverlässige Entscheidungsgrundlage für komplexe bergbauliche Vorhaben bei Planung, Genehmigung, Betrieb und Umweltüberwachung dauerhaft effektiv rechtssicher.
Strukturierte Gliederung nach Ebenen beschleunigt Recherche von Bergbauregelungen deutlich
In dieser kompakten Broschur sind alle relevanten Vorschriften nach Bundes-, Landes- und EU-Recht übersichtlich aufbereitet. Die klare Strukturierung ermöglicht es Entscheidungsträgern in Verwaltung, Wirtschaft und Beratung, benötigte Regelungen zu Geothermie, Offshore-Förderung und Fracking schnell aufzufinden. Durch die prägnante Anordnung reduzieren sich Suchzeiten erheblich. Nutzer profitieren von einem mobilen Referenzwerk, das trotz seines geringen Umfangs eine umfangreiche Sammlung an Bestimmungen und Normen bietet. Es gewährleistet zuverlässige Auskünfte und unterstützt rechtssichere Vorgaben.
Praxisorientiertes Referenzwerk für Energie- und Bergbauführungskräfte mit aktueller Gesetzessammlung
Dieses Referenzwerk richtet sich gezielt an Vorstände, Geschäftsführer und leitende Abteilungsleiter in Bergbau und Energie und bündelt alle einschlägigen nationalen und europäischen Vorschriften in einem kompakten Format. Auch Mitarbeiter von Ministerien, Behörden sowie Berater, Rechtsanwälte und Umweltgutachter profitieren von der systematischen Gliederung und der praxisnahen Aufbereitung. Neben den klassischen Bestimmungen der Steine-und Erdenindustrie enthält es ebenso umfangreiche Regularien zur CO?-Speicherung und garantiert eine aktuelle, rechtliche, detaillierte und umfassende Rechtsübersicht.
Umfassende Gesetzessammlung Bergrecht spart Zeit und unterstützt Berater effizient
Mit der vierten Auflage der Textsammlung Bergrecht steht ein umfangreiches Nachschlagewerk bereit, das alle wesentlichen Regelwerke des Bundesberggesetzes in aktualisierter Form versammelt. Bundes-, Landes- und EU-Vorschriften sind nach Themenbereichen wie Abfallrecht, Wasserhaushalt und Arbeitsschutz sortiert. Nutzer aus Verwaltung, Industrie und Beratung finden per Index oder Kapitelübersicht rasch alle erforderlichen Normen. Die kompakte Broschur reduziert Recherchezeiten und bietet eine Basis für juristische und technische Bewertungen. Zusätzliche Verweise auf geologische Datenerfassung und CO?-Speicherung erweitern den Umfang des Werks.