Durch den Einsatz des Audio-DSP HARVEY von DSPECIALISTS optimiert die Deutsche Oper Berlin sämtliche Audio- und Sprechanlagen für reibungslose Abläufe. Das Spitzenmodell HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 bietet Konfigurationsmöglichkeiten für bis zu achtzig Eingangs- und achtzig Ausgangspfade. Über Dante, AES- und analoge Anschlüsse werden technische Bereiche wie Bühne, Regie und Garderoben effizient miteinander verbunden. Dank dieser Infrastruktur profitiert das Haus bei jährlich mehr als zweihundert Opern- und Tanzveranstaltungen von makelloser Audioqualität dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fritz Bornemanns Entwurf prägt Oper Berlin in Nachkriegsmoderne heute
Die 1961 eröffnete Deutsche Oper Berlin in Charlottenburg entstammt den Plänen von Fritz Bornemann und reflektiert den Geist der Nachkriegsmoderne. Mit 1 859 Sitzplätzen ist sie das größte Opernhaus in Berlin. Auf über 200 Abenden im Jahr zeigt sie Opern- und Tanzaufführungen in hoher künstlerischer Qualität. Ihr vielfältiges Programm, die exzellente Akustik und das architektonische Konzept haben das Haus zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft gemacht.
Audio-Interfaces und Tonwege werden durch HARVEY DSP zuverlässig vernetzt
Im Zentrum der Inspiziententechnik steht DSPECIALISTS Audio-DSP HARVEY, das sämtliche Kontroll- und Kommunikationskanäle im Haus vernetzt. Über individuell programmierbare Audio-Schnittstellen werden Bühnenansagen, Probenmonitoring und Regieraumzugänge effizient zusammengeführt und zuverlässig verteilt. Die modulare Architektur erlaubt flexible Kanalzuordnung, verzögerungsfreies Routing und präzise Pegelsteuerung. Anwender profitieren von einer klar strukturierten Oberfläche, erweiterten Diagnosemöglichkeiten und der Fähigkeit, Audio- und Kommunikationspfade in Sekundenschnelle nach Bedarf umzuschalten. Detaillierte, automatisierte Störungsanalysen und Live-Anpassungen gewährleisten den durchgehenden Spielbetrieb.
HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 vernetzt Bühnenrufe Garderobenbüros mit kristallklarer Präzision
HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 stellt bis zu achtzig Ein- sowie achtzig Ausgänge simultan bereit und nutzt Dante, AES-3 und analoge Verbindungen für hochauflösende Signalübertragung. Die modulare DSP-Architektur erlaubt individuelle Kanalzuweisungen, automatisches Gain-Management und differenziertes Routing zwischen Bühne, Garderoben und Büros. Bediener profitieren von einem übersichtlichen Webinterface und schnellen Schaltoptionen, während die Audioqualität mit geringsten Störgeräuschen und minimalen Latenzzeiten optimale Performance bei Live-Produktionen gewährleistet. Das System integriert und nahtlos in bestehende IT-Infrastruktur.
Nutze HARVEY für einfache Audiokanäle-Verschaltung und dynamische Signalverteilung schnell
Harveys Routing-Engine ermöglicht die flexible Verbindung aller Kanäle ohne physische Umbauten oder zusätzliche Matrix-Hardware. Anwender passen digitale und analoge Schnittstellen mit wenigen Klicks an wechselnde Produktionsanforderungen an. Signale lassen sich priorisieren und automatisch umschalten, um zeitkritische Kommunikationswege zu garantieren. Dank integrierter DSP-Module bleiben Pegel und Latenz jederzeit im optimalen Bereich. Die zentrale Steuerung reduziert Verkabelungsaufwand und vereinfacht den Workflow bei Proben und Aufführungen erheblich und sorgen so für zuverlässige Performance.
Unternehmen DSPECIALISTS präsentiert HARVEY Pro am Stand A4-F23 Hamburg
Der Geschäftsführer der Berliner DSPECIALISTS GmbH, Jochen Cronemeyer, würdigt die Rolle des HARVEY-Audio-DSP als integralen Bestandteil moderner Kulturstätten in Berlin. Er betont die Vorteile programmierbarer Signalverarbeitung für die Optimierung komplexer Audio- und Monitoringanforderungen bei großen Produktionen. Fachpublikum erhält vom 14. bis 16. Oktober 2025 am Messestand A4-F23 auf der LEaT con. AVCON in Hamburg umfassende Einblicke in Funktionsweise, Anwendungsfälle und technische Spezifikationen des Systems. Live-Demos und individuelle Beratung direkt.
Modulares HARVEY Audio-DSP integriert diverse Inszenierungssignale für effektive Bühnenkommunikation
Mit HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 integriert die Deutsche Oper Berlin ein hochskalierbares DSP-System, das bis zu achtzig Ein- und Ausgänge verwaltet. Über Dante, AES und analoge Pfade lassen sich Audiosignale flexibel routen und gruppieren. Die robuste DSP-Architektur sorgt für minimale Latenzen und störungsfreien Betrieb. Opern- und Tanzproduktionen profitieren von präziser Klangabmischung in Echtzeit. Gleichzeitig erhalten das Regieteam und die Techniker durch intuitive Steueroberflächen volle Kontrolle über alle Signalströme und flexible Anpassbarkeit.

