Jede Verzögerung in der Dokumentenverarbeitung beeinflusst Kosten und Servicequalität. AmdoSoft/b4 nutzt moderne RPA-Technologie, um Frachtbriefe, Rechnungen und Zolldeklarationen automatisch über OCR zu erfassen. Die extrahierten Daten werden mit ERP- oder TMS-Systemen synchronisiert und anschließend über vorkonfigurierte Workflows an interne oder externe Empfänger verteilt. Abschließend erfolgt eine revisionssichere Speicherung. Diese durchgängig verfügbaren Automatisierungsprozesse ermöglichen konstante Verarbeitungsgeschwindigkeiten und reduzieren operative Kosten langfristig bei saisonalen Auftragsspitzen skalierbar, flexibel, ohne zusätzliche IT-Infrastruktur und Personalkosten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Compliance-Anforderungen steigen täglich deutlich, während manuelle Erfassung Lieferzeiten verlängert
Jede Sendung bringt mehrere Dokumente mit sich, die Logistikbetriebe täglich in großen Mengen manuell verarbeiten. Die manuelle Entnahme von Daten aus Frachtbriefen, Zollpapieren und Eingangsrechnungen bindet Mitarbeiter und führt zu Verzögerungen und Fehlern. Mit zunehmender Dokumentenflut steigen Kosten und der Aufwand für Compliance-Checks, während gleichzeitig die Lieferkette ins Stocken gerät. Dieser wiederkehrende Engpass raubt wertvolle Zeit, verhindert Skalierbarkeit und schwächt die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Zusätzliche Kontrollen verschärfen den Aufwand deutlich erheblich.
Durchgängige Prozesssicherheit und Transparenz durch automatisierte Frachtpapierscans und Workflows
Mit AmdoSoft/b4 automatisiert der Spediteur die Frachtpapieranalyse vollumfänglich und rund um die Uhr. Mittels OCR, KI-gesteuerter Datenverarbeitung und Systemintegration verkürzt sich die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von fünfzehn auf unter drei Minuten pro Dokument. Freie Ressourcen werden gezielt für komplexe internationale Zollvorgänge und intensivere Kundeninteraktion eingesetzt. Die automatisierten Workflows gewährleisten lückenlose Transparenz und revisionssichere Archivierung. Saisonal bedingte Spitzen lassen sich flexibel abfangen und Verzögerungen effektiv eliminieren. Skalierbarkeit und Kostenersparnis steigen langfristig an.
Nahtlose Echtzeit-Track-&-Trace-Updates in automatisierten Dokumentenworkflows sorgen für maximale Effizienz
Eingehende Dokumente in Form von PDFs, Scans oder E-Mail-Anhängen werden per OCR automatisch erfasst und in digitale Datenstrukturen überführt. Anschließend validiert das System extrahierte Informationen durch einen Abgleich mit vorhandenen ERP- und TMS-Datenbeständen. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt eine automatisierte Weiterleitung an interne Abteilungen oder externe Geschäftspartner. Gleichzeitig wird eine revisionssichere Archivierung nach rechtlichen Vorgaben durchgeführt. Echtzeit-Track-&-Trace-Meldungen gewährleisten eine durchgängige Überwachung und lückenlose Prozessdokumentation sowie Eskalationsmeldungen bei kritischen Abweichungen und Fristwarnungen.
Flexibel skalierende RPA-Workflows minimieren Kosten, gewährleisten Compliance in Logistik
Mit AmdoSoft/b4 automatisieren Logistikunternehmen Frachtpapier- und Rechnungsprozesse rund um die Uhr. OCR erfasst Daten aus unterschiedlichsten Formaten, während ERP- und TMS-Abgleiche Validität sicherstellen. Das Resultat sind bis zu siebzig Prozent schnellere Durchlaufzeiten und eine praktisch fehlerfreie Datenverarbeitung. Durch den Wegfall manueller Eingaben reduzieren sich Personalkosten, und das System passt sich automatisch saisonalen Lastspitzen an. Revisionssichere Protokolle bieten jederzeit auditfähige Nachweise für globale Compliance-Anforderungen und sichern Prozesse dauerhaft ab und erhöhen Effizienz.
Skalierbare RPA-Plattform minimiert Arbeitsaufwand und senkt erheblich Betriebskosten nachhaltig
Durch den Einsatz von AmdoSoft/b4 reduzieren Logistikunternehmen den manuellen Aufwand bei der Dokumentenbearbeitung erheblich und steigern gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit. Die Plattform automatisiert den kompletten Dokumentenfluss – von der OCR-Auslesung über den Abgleich mit ERP- oder TMS-Stammdaten bis hin zur strukturierten Weiterleitung an interne Fachabteilungen oder externe Partner. Automatisierte Fehlerkontrollen und revisionssichere Archivierung garantieren höchste Compliance-Standards. Das Ergebnis sind schnelle Prozessdurchlaufzeiten, nahezu fehlerfreie Daten und spürbare Kostensenkungen.