Familiale Atmosphäre und Netzwerkchancen: Hochschulinformationstag fördert Gemeinschaft und Motivation

0

Der Hochschulinformationstag der HOST an der Hochschule Stralsund findet am 24. Mai von 11 bis 15 Uhr auf dem Campus statt und stellt 27 Bachelor- und Masterstudiengänge vor. Lehrer, Studenten und Absolventen präsentieren dabei praxisorientierte Projekte sowie aktuelle Forschungsergebnisse. Laborführungen vermitteln technische Abläufe, Demonstrationen der studentischen Racing-Teams zeigen innovative Antriebskonzepte. Mit geführten Übungen, Tutorien und Gründungsberatung erhalten Besucher individuelle persönliche Unterstützung, ausführliche Beratung sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten in vertrauter, familiärer Umgebung.

Drei Fakultäten informieren über bachelor- und Masterprogramme an HOST-Stralsund

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Die HOST stellt in den Fakultäten Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik insgesamt 27 Bachelor- und Masterstudiengänge vor. Studieninteressierte vereinbaren persönliche Gespräche, um curricularen Aufbau, vertiefende Labore und Praxisprojekte sowie berufliche Perspektiven eingehend zu erkunden. Lehrer erläutern Modulbeschreibungen, Prüfungsmodalitäten und forschungsbezogene Angebote. Studenten berichten von Studienerfahrungen, Teamprojekten und Praxisphasen. Dieses Konzept sorgt für klare Informationswege und verdeutlicht die interdisziplinäre Kombination aus Theorie, angewandter Forschung und Praxisorientierung mit internationaler Ausrichtung europaweit.

Hochschultrainer begleiten Studenten umfassend durch Laborpraktika, Übungen und Beratungsangebote

Im Studienalltag der Hochschule Stralsund durchlaufen Teilnehmer step by step praxisnahe Trainings in Form von Übungsreihen und Laborpraktika, in denen sie fachspezifische Verfahren selbstständig anwenden. Vertiefende Tutorien garantieren eine kontinuierliche Lernbegleitung und klären individuelle Verständnisfragen. Parallel dazu erhalten Studenten maßgeschneiderte Beratung zur Praktikumsplatzsuche, zum Berufsstart und zur realistischen Umsetzung von Geschäftsideen. Diese abgestimmte Förderung erhöht die Fachqualifikation und unterstützt einen nahtlosen Übergang in professionelle Arbeitsumgebungen im nationalen und internationalen Kontext.

Studenten erläutern Projekte bei praktischen Labor- und anschaulichen Technikvorführungen

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Zu Beginn des Hochschulinformationstags führen Mitarbeitende und Studenten Interessierte zielgerichtet durch verschiedene Laborareale, in denen neueste Forschungsthemen samt praktischen Anwendungsbeispielen vorgestellt werden. Publikumslieblinge sind die studentischen Racing-Teams, die ihr elektrisches Motorrad sowie den wasserstoffbetriebenen ThaiGer-Racer lebendig in Aktion präsentieren. Begleitend bieten die Fachschaften frisch gebackene Waffeln, farbige Zuckerwatte und gegrillte Leckereien an. Diese Kombination aus Demonstration und Verpflegung fördert fächerübergreifende Gespräche und persönliches Netzwerken innerhalb einer offenen, kreativen Atmosphäre verbindend.

Internationale Exkursionen fördern interkulturelle Kompetenz und stärken globale Forschungskooperationen

Die HOST bietet ein breites Spektrum an Auslandssemestern, Internationalprojekten und Förderprogrammen, um Studenten international zu vernetzen. Fachliche Exkursionen in Forschungslabore und Unternehmen ermöglichen praxisnahe Einblicke, während Stipendienmodelle und Grants finanzielle Sicherheit bieten. Sprachkurse, Vorbereitungstrainings und Betreuungsangebote unterstützen bei organisatorischen Abläufen. Die Kooperationen mit Partneruniversitäten weltweit fördern wissenschaftliche Synergien. So erwerben Teilnehmer nicht nur globale Fachkompetenzen, sondern erweitern zugleich ihr berufliches Netzwerk nachhaltig. Interaktive Webinare, Alumni-Treffen und Mentorenschaften bereichern das Programm. regelmäßig evaluiert werden.

Rektor Sonntag lobt Kooperation von Lehrern, Studentenn und Alumni

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Der Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag verweist auf das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl an der HOST. Mitarbeitende, Studenten und Alumni tauschen Wissen aus und unterstützen sich gegenseitig. Ein familiäres Umfeld ermöglicht individuelle Begleitung und kollegiales Miteinander bei Forschung, Lehre und Praxisprojekten. Diese Vertrauensbasis motiviert zur aktiven Teilnahme und stärkt Innovationskraft sowie Zusammenhalt. Auch nach dem Informations- und Campustag bleibt das Netzwerk lebendig und bietet zahlreiche Chancen für Kooperationen und persönliche Weiterentwicklung. Beständig.

Familienatmosphäre Wissenschaftsinteressierte willkommen Kontakte fördern Zukunftschancen und persönliche Beratung

Am Hochschulinformationstag der HOST erfahren Studieninteressierte anschaulich, wie praxisnahes Studium in Wirtschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik gestaltet ist. Labortouren und Technikdemonstrationen verdeutlichen Forschungsarbeiten und studentische Projekte. Racing-Teams präsentieren E-Motorräder oder Wasserstoffantriebe. Dozenten, Studenten und Alumni stehen für individuelle Fragen zu Studienaufbau, Praktika, Auslandsaufenthalten und Karrieremöglichkeiten bereit. Tutorien und Gründungsberatung unterstützen Berufsstart und Innovationsprojekte. Die familiäre Campusgemeinschaft fördert wertvolle Kontakte, Motivation und langfristige Netzwerke für den Studienerfolg. Praxisorientierung inklusive Tutorials.

Lassen Sie eine Antwort hier