Der leistungsstarke Mini-PC CORE 5 Ultra integriert einen Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor der neuesten Meteor Lake-U-Architektur und eine Intel(R) Xe Grafikeinheit mit bis zu 64 Execution Units. Zwei SO-DIMM-Slots ermöglichen maximal 96 GB DDR5-5600 RAM für grafikintensive oder speicherhungrige Anwendungen. Die integrierte NPU beschleunigt KI-Workloads mit bis zu 11 TOPS. Dieses kompakte System eignet sich ideal für Embedded-Applikationen, industrielle Steuerung, maschinelles Sehen und vorausschauende Wartung bei geringem Stromverbrauch.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
20-fache Performance/Watt durch integrierte NPU im CORE 5 Ultra
Mit dem Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U aus der Meteor Lake-U-Serie liefert der CORE 5 Ultra hohe Rechenleistung und eine integrierte Intel(R) Xe Grafik mit bis zu 64 Execution Units. In zwei SO-DIMM-Slots lassen sich bis zu 96 GB DDR5-5600 installieren, was für extreme Speicherbandbreite sorgt. Zusätzlich integriert das System eine NPU, die bis zu 11 TOPS Processing-Power bei einem 20-fachen Effizienzgewinn bereitstellt und optimiert industrieübergreifend Anwendungsfälle.
CORE 5 Ultra mit 0-35 °C und 9-24 V industrietauglich robust unterwegs

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)
Mit einem Betriebsfenster von 0 °C bis 35 °C und einer flexiblen DC-Versorgungsspannung zwischen 9 und 24 Volt, die sowohl intern als auch extern eingespeist werden kann, überzeugt der CORE 5 Ultra durch hohe Robustheit. Dieser kompakte Mini-PC ist damit perfekt geeignet für anspruchsvolle Industrieumgebungen, raue Außenanlagen und mobile Plattformen. Der Betrieb unter extremen Bedingungen bleibt zuverlässig gesichert.
Bis zu vier 4K- oder zwei 8K-Monitore parallel anschließbar
Trotz minimaler Baugröße von lediglich 140 × 148 mm verfügt das Gerät über umfangreiche Videoanschlüsse. Zwei DisplayPort 1.4a-Ausgänge gewährleisten parallel höchste Bildqualität, ergänzt wird das Interface durch einen USB-C-Port mit DisplayPort Alt Mode. Zusätzlich steht ein USB-C-Port mit Thunderbolt(TM) 4/USB4 für datenintensive Anwendungen bereit. Insgesamt lassen sich vier 4K-Displays oder alternativ zwei 8K-Bildschirme simultan betreiben, ideal für anspruchsvolle Multimonitor-Setups mit hoher Bandbreite, stabilen Verbindungen, präziser Signalübertragung und optimierter Grafiksynchronisation Sicherheit.
USB 3.2 Gen2, Thunderbolt 4 und Dual-Gigabit-LAN Anschlüsse inkludiert

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)
Für anspruchsvolle Anwendungen stellt dieses Mini-PC-Modul vier USB 3.2 Gen2 Type-A-Ports sowie einen USB-C 3.2 Gen2x2 und einen Thunderbolt(TM) 4/USB4 kompatiblen USB-C-Anschluss bereit. Zwei LAN-Schnittstellen – Intel(R) GbE mit iAMT und Realtek 5 GbE mit TSN/Teaming – gewährleisten performante und redundant ausgelegte Netzwerkanbindung. Zusätzlich ist ein COM RS-232-Port vorhanden, der serielle Geräte nahtlos integriert. Dieses umfangreiche I/O-Setup garantiert hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit in Industrie- und Embedded-Umgebungen. Modulare Erweiterungen jederzeit
CORE 5 Ultra M.2 Key E für drahtlose Konnektivität
Der integrierte Speicherexpansionsbereich des CORE 5 Ultra umfasst zwei M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD-Slots für hohe Datentransferraten, einen M.2 Key E Slot für drahtlose Kommunikationsmodule sowie drei zusätzliche M.2 Steckplätze (Key M, Key B) zur Aufnahme unterschiedlicher Erweiterungskarten. Diese vielseitige I/O-Erweiterungsoption unterstützt Anwender bei spezifischen Industrieanwendungen. Windows 11 oder Windows 10 IoT lassen sich ebenso installieren wie mehrere Linux-Distributionen, um maßgeschneiderte Softwareumgebungen zu realisieren, mit umfassendem Treiber-Support und Sicherheitspatches.
Leistungsstarke Edge-Computing-Plattform mit integrierter NPU, moderner Grafik- und I/O-Architektur
Der CORE 5 Ultra ist dank seiner dedizierten neuronalen Verarbeitungseinheit und effizienter Grafik sowie I/O Architektur optimal gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen am Netzwerkrand. KI gestützte Algorithmen zur Mustererkennung und Anomaliedetektion werden lokal ausgeführt, um Latenzzeiten zu minimieren. In der industriellen Bildverarbeitung ermöglicht die Hardware schnelle Analyse großer Bilddatensätze. Gleichzeitig sichern vielseitige Schnittstellen die nahtlose Integration in Automatisierungs und Steuerungssysteme in Produktion und Feld für Echtzeitüberwachung und Prozessoptimierung durch robuste Komponenten.
Zukunftssichere kompakte Embedded-Plattform liefert höchste Performance und industrielle Flexibilität
Mit Abmessungen von nur 140 × 148 Millimetern bietet der SPO Comm CORE 5 Ultra eine kompakteste Plattform für anspruchsvolle Embedded- und Industrienutzung. Zwei M.2 PCIe-4.0-SSD-Steckplätze, drei zusätzliche M.2-Slots und ein WLAN/Bluetooth-Steckplatz ermöglichen flexible Erweiterungen. Vier USB 3.2 Gen2-Type-A-Ports, USB-C mit Thunderbolt 4 sowie zwei LAN-Ports für Gigabit- und 5 GbE sorgen für hohe Datenraten. Die ergänzende NPU beschleunigt KI-Workloads effizient und energiesparend. Intel(R) Core(TM) Ultra 5, Xe-Grafik, 96 GB DDR5, 0-35 °C Temperatur, 9-24 V Spannung, robuste Konstruktion.