An gleich zwei Tagen richten die Stadtwerke Schwerin ein kostenfreies Strandfest am Zippendorfer Strand aus, das vom 12. bis zum 13. Juli mit einem vielfältigen Sport- und Freizeitangebot punktet. In der Energie-Arena laden Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton zu energiegeladenen Matches ein, die Einsteiger und Profis gleichermaßen begeistern. Zusätzlich sorgen maritime Show-Acts, ein breitgefächertes Musikprogramm und familienfreundliche Aktionen für ein lebendiges Strandambiente. Kostenlose Ausrüstungsproben und Informationsstände runden das Erlebnis attraktiv ab
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Boxring, Aikido und Gymnastik bieten Fitnessimpulse direkt am Strand

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Die Energie-Arena verwandelt sich dank regionaler Sportvereine in eine Sandarena für Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton, bei der Besucher jeden Leistungsniveaus kostenlos Ausrüstung leihen und professionelle Anleitung erhalten. Parallel dazu lädt ein extra eingerichteter Boxring zu spontanen Kämpfen und Trainingskreisen ein. Ergänzende Demonstrationen in Aikido und rhythmischer Sportgymnastik demonstrieren Techniken zur Verbesserung von Körperbeherrschung und Bewegungsfluss. Teilnehmer erhöhen so spielerisch Kraft, Gelenkigkeit und koordinative Fähigkeiten. Zudem fördert es Zusammenarbeit und Motivation.
Sonntag krönt NDR-Chorcontest mit neun Chören das musikalische Wochenendprogramm
Die Stadtwerke-Bühne präsentiert am Samstag ein musikalisches Angebot: Die Musicaldarstellerin Anica eröffnet mit kraftvollem Gesang und gefühlvollen Balladen. Anschließend überrascht Multiinstrumentalist Leo mit einer beeindruckenden Kombination aus Keyboardklängen, E-Gitarre und Schlagzeugrhythmen. Die Band Strandfunk interpretiert bekannte Sommerhits neu, für ausgelassene Stimmung. Mit Einbruch der Dämmerung übernehmen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel die Bühne für eine feierliche Night-Session. Am Sonntag schließen neun Chöre mit dem NDR-Chorcontest ab, unvergesslich.
Neue Riesenrutsche und Hüpfburg begeistern kleine Meerliebhaber im Stromzwerge-Kinderland

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Das Stromzwerge-Kinderland verwandelt den Strandbereich in eine aufregende Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche mit Trampolinen, spritzigen Wasserspielen, einer farbenfrohen Hüpfburg und einer neuen, langen Riesenrutsche. Pädagogisch begleitete Workshops zu Malerei, Basteln und Upcycling regen Kreativität an. Höhepunkt ist die Neptuntaufe am Sonntag, bei der maritime Tradition auf Spaß trifft. Qualifiziertes Personal stellt Beaufsichtigung, altersgerechte Betreuung und Unfallprävention sicher, damit Familien unbeschwerte Strandtage genießen bewegungsfördernde Hilfe und gesundheitliche Beratung kompetent adressiert.
Entspanntes Yoga am Wasser auf Insel Kaninchenwerder mit Fähranbindung
Ein kurzer Transfer mit der firmeneigenen Postfähre verschafft Zugang zur idyllischen Insel Kaninchenwerder, wo Teilnehmer Yoga am Wasser praktizieren und Gleichgewicht sowie Entspannung fördern können. Eine Bogenschießbahn mit Zielscheiben ermöglicht Anfängern und Fortgeschrittenen das Training unter professioneller Anleitung. Schnupper-Angeln mit bereitgestellten Ruten bietet erste Angelerfolge. Naturkundige Führer erläutern anschaulich die heimischen Tier- und Pflanzenarten. Frisch gebackenes Inselbrot sorgt für das leibliche Wohl während einer Ruhepause fernab des Strandlebens und Genuss.
Panoramablick über Zippendorfer Strand und Festival mit Ballonkran genießen

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Fahrgäste können in den stabilen, witterungsbeständigen Panoramakörben des SAS Ballonkrans das Festgeschehen aus ungewöhnlicher Perspektive beobachten. Sie steigen langsam auf, bis sie mehrere Dutzend Meter über Strand und Energie-Arena schweben. Dort öffnen sich freie Sichtachsen über Zippendorfer Strand und die Veranstaltungsbereiche des Stadtwerke-Strandfests. Nach einer Schwankungsperiode hält der Ballon dann für fünf bis acht Minuten auf der Höchsthöhe, bevor sanft zur Bodenstation zurückgekehrt wird. Anmeldung vor Ort ist optional möglich.
Das familienorientierte Sommerfestival am Zippendorfer Strand kombiniert kostenloses Sportvergnügen, musikalische Darbietungen und Naturerlebnisse. In der rundum eingerichteten Energie-Arena können Besucher Beachsportarten ausprobieren und dabei von erfahrenen Trainerinnen sowie Trainern Angepasstes lernen. Das Stromzwerge-Kinderland lädt mit Hüpfburg, Riesenrutsche und Kreativstationen zum gefahrlosen Spielen ein. Wer Ruhe sucht, erreicht per Fähre die Insel Kaninchenwerder mit Yoga am Wasser, Bogenschießen und Schnupperkursen mit fachkundiger Begleitung. Ein Ballonfahrt-Angebot rundet das Erlebnis absolut ab.