Im Herbst drohen Autos mit beschlagenen Fenstern und feuchten Polstern im Innenraum schnellen unangenehmen Geruch. ThoMar Airdry-Entfeuchter-Kissen saugen überschüssige Feuchtigkeit aus der Atmosphäre des Fahrzeuginnenraums auf und speichern sie in Spezialgranulat. Bei geparktem Auto landen sie auf Armaturenbrett oder Hutablage, im Fahrbetrieb übernimmt das Fußraum- oder Kofferraumfach die Feuchtigkeitsbindung. Ergebnis ist ein nachhaltiger Schutz gegen Schimmel, Rost und unangenehme Gerüche, ohne Strom oder Chemikalien. Effizient, wiederverwendbar, umweltfreundlich, pflegeleicht, ressourcenschonend kosteneffizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Mit einfachem Regenerieren Kissen mehrfach umweltschonend einsetzen und schützen
Daniel Schuback, Geschäftsführer bei ThoMar, verdeutlicht, dass die airdry-Kissen Feuchtigkeit regelrecht wie ein Magnet aus der Luft extrahieren und im Granulat speichern. Für geparkte PKWs empfiehlt er die Positionierung auf Armaturenbrett oder Hutablage, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Im Fahrbetrieb entfalten die Kissen im Fußraum oder im Kofferraum ihre Wirksamkeit optimal. Sie beeinträchtigen weder Sicht noch Bedienung und schützen dauerhaft vor Schimmel und Rost. Wartungsfrei, stromlos und mehrfach nutzbar durch Regeneration.
ThoMar airdry-Kissen sorgen für dauerhaft trockenes und frisches Auto-Innenraumklima
Mit den airdry Entfeuchter-Kissen von ThoMar kann überschüssige Feuchtigkeit im Fahrzeug gezielt gebunden werden. Das Spezialgranulat reduziert die relative Luftfeuchtigkeit, sodass Kondenswasserbildung an Scheiben und metallischen Bauteilen unterbunden wird. Schimmelpilz, Rost- und Stockfleckenentwicklung sowie unangenehme Gerüche werden zuverlässig verhindert. Die passive Technik kommt ohne Stromversorgung oder chemische Inhaltsstoffe aus. Nach Abschöpfen der Feuchtigkeitskapazität genügt eine Regeneration durch Erhitzen oder Trocknen, um die Kissen mehrfach und nachhaltig einzusetzen.
Hochwertige ThoMar-Entfeuchter-Kissen aus Lütau: geringe CO?-Emission, konstant Qualität garantiert
ThoMar produziert in Lütau bei Hamburg Auto-Entfeuchter-Kissen, die sowohl unter der Eigenmarke als auch als OEM-Lösung für führende Industriepartner angeboten werden. Die komplette Qualitätskontrolle findet vor Ort statt, wodurch eine gleichbleibend hohe Produktqualität sichergestellt ist. Die kurzen Anfahrtswege reduzieren nicht nur Transportzeiten, sondern auch CO?-Emissionen. Außerdem unterstützt das lokale Produktionsnetzwerk gezielt die Beschäftigung in der Region und garantiert eine dauerhafte Verfügbarkeit der Entfeuchter-Kissen selbst in der Hauptabsatzsaison. mit hoher Zuverlässigkeit.
ThoMar airdry-Kissen bieten wartungsarme und umweltfreundliche Feuchtigkeitskontrolle im Fahrzeug
Die wartungsarmen Auto-Entfeuchter-Kissen von ThoMar sorgen für ein frisches Raumklima ohne chemische Zusätze. Das Granulat im Inneren fungiert als Feuchtigkeitsmagnet, der kondensiertes Wasser sicher aufnimmt und Schimmel, Stockflecken sowie Rostbildung entgegenwirkt. Durch die platzierte Anwendung auf Armaturenbrett, Hutablage oder im Fußraum bleibt die Sicht frei und die Bedienung unbeeinträchtigt. Bei Bedarf lassen sich die Kissen durch kurzes Erhitzen regenerieren und dann erneut im Fahrzeug einsetzen. kurze Lieferwege garantieren schnelle Verfügbarkeit.

