Auch ohne formelle EU-NIS2-Richtlinie sind Schweizer Unternehmen zunehmend gefordert, internationale Sicherheitsstandards einzuhalten. Validato hat ein revDSG-konformes Screening-Framework entwickelt, das Organisationen im Finanzwesen, in der Pharmaindustrie, Logistik und Technologie bei der systematischen Identifikation, Bewertung und Dokumentation von Human Risks unterstützt. Die Plattform kombiniert flexibel einsetzbare Prüfmodule mit auditfähigen Prozessketten und ermöglicht so die umfassende Einhaltung von Compliance- und Nachweispflichten gegenüber Aufsichtsbehörden, Geschäftspartnern und Kunden bei internationalen Audits und stärkt die gesamtheitliche Unternehmensresilienz nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Digitalisierung und Compliance treiben NIS2-Ansprüche in Schweizer Unternehmen voran

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)
Obwohl Schweizer Unternehmen nicht automatisch NIS2-pflichtig sind, steigt der Druck, Sicherheitsstandards nach EU-NIS2 zu adaptieren. Vor allem in sensiblen Bereichen wie Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie fordern Geschäftspartner, Kunden und Regulatoren NIS2-konforme Personalscreening-Prozesse, um Risiken durch Insider und unzureichend geprüfte Dienstleister auszuschließen. Eine Kombination aus Identitätsprüfungen, Hintergrunderhebungen und Compliance-Checks sichert personenbezogene Daten, gewährleistet Rechenschaftspflicht und ermöglicht transparent auditierbare Nachweise gegenüber internationalen Aufsichtsbehörden. Ergänzend sind Schulungen, rollenbasierte Zugangsrechte, detaillierte Verfahrensdokumentationen verbindlich.
RevDSG-konformes Screening sorgt für maximale Sicherheit in globalen Lieferketten
Die Validato-Anwendung automatisiert revDSG-konforme Kontrollen für interne Mitarbeitende, beauftragte Dienstleister und Subunternehmer. In einem mehrstufigen Verfahren werden Risiken erfasst, bewertet und mittels definierter Schwellenwerte klassifiziert. Jeder Prüfpassus, inklusive Bewertungsergebnis und zugesetzter Gegenmaßnahmen, wird revisionssicher dokumentiert. Unternehmen erhalten so eine homogene Sicherheitsarchitektur, die lückenlos den Anforderungen interner Richtlinien entspricht und gleichzeitig externe Compliance-Vorgaben entlang der gesamten Lieferkette erfüllt. Die Plattform liefert umfassende Reports für Audits, Nachweise und erhöhte Transparenz gegenüber Partnern.
Nahtlose Integration auditfähiger Prozesse stärkt Vertrauen Partnern und Behörden
Unternehmen nutzen Validatos auditfähiges Framework, um detaillierte Prüfprotokolle und Nachweisdokumente zu generieren, die alle regulatorischen, partner- und kundenbezogenen Anforderungen erfüllen. Mithilfe zentralisierter Protokoll-Archive und automatisierter Workflow-Pipelines werden sämtliche Prüfungen revisionssicher erfasst und dokumentiert. Jeder Prüfschritt kann jederzeit transparent überprüft werden, wodurch Audits effizient vorbereitet und behördliche Kontrollen beschleunigt werden. Die Lösung reduziert organisatorischen Aufwand, erhöht Compliance und stärkt das Vertrauen in unternehmensweite Sicherheitsprozesse nachhaltig. skalierbar, standardsicher, nachvollziehbar und zukunftsorientiert ausgelegt.
Passgenaue Risikoerkennung dank modularer Prüf-Level-Struktur und effizienten automatisierten Prozessen
Das gestufte Prüf-Level-Konzept erlaubt maßgeschneiderte Screening-Pfade für unterschiedliche Risikoklassen. Zunächst wird ein grundlegender Einlasscheck durchgeführt, welcher Identitätsdaten und grundlegende Referenzen überprüft. Bei Bedarf sind vertiefte Hintergrundrecherchen verfügbar, die zusätzliche Informationen zu Ausbildung, beruflicher Historie oder finanziellen Verhältnissen liefern. Für Schlüsselrollen steht eine hochspezifische Analyse bereit, die kritische Fallstricke identifiziert. Das modulare System reduziert überflüssige Prüfungen und gewährleistet maximale Effizienz in allen Compliance-Prozessen. Unternehmen profitieren von schnelleren Abläufen und nachvollziehbarer Dokumentation.
Branchenübergreifende Compliance und Sicherheit für Schweizer Unternehmen durch Validato
Schweizer Unternehmen, die trotz fehlender NIS2-Pflicht in der EU aktiv sind oder internationale Compliance-Vorgaben erfüllen müssen, finden in Validato eine wirkungsvolle Lösung. Die Plattform führt standardisierte, risikobasierte Prüfungen durch, dokumentiert alle Schritte revisionssicher und erstellt aussagekräftige Reports. Dank modularem Aufbau lassen sich Prüfintensität und -umfang je nach Risikoprofil individuell konfigurieren. So stärken Firmen aus Finanzdienstleistung, Pharma, Logistik und Technologie ihre Sicherheit und differenzieren sich positiv vom Wettbewerb durch nachweisbare Schutzmaßnahmen.
Modulares Design ermöglicht passgenaue Risikoerkennung ohne unnötigen Prüfungsaufwand effizient
Validato liefert Schweizer Mittelständlern eine digitale Plattform für Human-Risk-Management, die NIS2-Standards und revDSG-Anforderungen erfüllt. Die Lösung automatisiert standardisierte Prüfvorgänge und erkennt potenzielle Bedrohungen entlang der kompletten Lieferkette. Anpassbare Screening-Module ermöglichen die Festlegung risikospezifischer Prüf-Tiefen. Vollständige Audit-Logs und revisionssichere Dokumente bieten jederzeit lückenlose Nachweise. Unternehmen profitieren von effizienter Regulatorik-Einhaltung, transparenter Berichterstattung gegenüber Kunden und Behörden und einer nachhaltig gestärkten Sicherheitskultur.