Windkanal und ThermoPro-Technologie garantieren kühle Temperaturen während langer Touren

0

Mit Fokus auf ergonomische Effizienz entwickelt, vereint die BMW F 900 GS Agilität und Komfort in anspruchsvollem Gelände. Der Wunderlich AKTIVKOMFORT-Sitz besticht durch präzise abgestimmte 3-D-Konturen, die Druckspitzen minimieren und Ermüdung entgegenwirken. ThermoPro-Technologie gewährleistet konstante Sitztemperatur, während ein integrierter Windkanal Frischluft zirkulieren lässt. Durch die konturierte Form gelingt der fließende Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition mühelos. Das Resultat ist verbesserte Ausdauer und Kontrolle bei Touren und Abenteuerfahrten, über lange Distanzen.

Ergonomisches Design verhindert Druckstellen reduziert Ermüdung bei langer Fahrt

Die BMW F 900 GS richtet sich an Abenteurer, die eine ausgewogene Mischung aus Performance und Alltagstauglichkeit suchen. Sie überzeugt mit souveränen Fahreigenschaften auf Asphalt und im Gelände, ohne Rennsportkompromisse, aber mit maximaler Vielseitigkeit. Der AKTIVKOMFORT-Sitz von Wunderlich wurde hierfür ergonomisch gestaltet, bringt präzise Unterstützung im Beckenbereich, vermeidet unangenehme Druckpunkte und reduziert spürbar Ermüdungserscheinungen. Damit bleiben Fahrer auch nach stundenlangen Offroad-Etappen konzentriert und komfortabel im Sattel sitzen. So erhöht sich die Sicherheit.

Sitzentwicklung BMW F 900 GS: 3-D-Kontur für natürliche Sitzhaltung

Auf Grundlage des ergonomischen Grundprinzips, dem von Wunderlich entwickelten Dreieck, werden alle Sitzflächen individuell geformt. Eine dedizierte 3-D-Konturgebung übernimmt dabei die Anpassung an das fahrdynamische Profil der BMW F 900 GS. Diese spezielle Geometrie sorgt für eine ausgewogene Beckenausrichtung, entlastet Wirbelsäule und Muskulatur und wirkt Ermüdungserscheinungen entgegen. Das Ergebnis ist ein optimiertes Fahrgefühl mit verbesserter Kontrolle, das sowohl auf langen Strecken als auch im technischen Gelände nachhaltig zusätzlichen Komfort bietet.

Innovative Sitzform gewährleistet präzises Offroad-Handling im Sitzen und Stehen

Ein dezentes Höhendifferenzprofil des Solo-Sitzkissens stellt sicher, dass der Beckenknochen in jeder Fahrsituation stabil gelagert wird. Kombiniert mit einem progressiven Schaumstoffkern fördert die Form beim Wechsel in den Stehmodus eine natürliche Gewichtsverlagerung und minimiert ruckartige Bewegungen. Unter extremen Offroad-Bedingungen behält der Fahrer so seine Spur kompromisslos bei, während die Sitzkontur Druckspitzen reduziert und Ermüdungserscheinungen effektiv unterbindet. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Fahrstabilität und mehr Vertrauen in technische Passagen unterwegs konstant.

Integrierter Windkanal versorgt Fahrer mit Frischluft während der Fahrt

Der Windkanal innerhalb der Sitzfläche erzeugt einen kontinuierlichen Luftstrom, der während der Fahrt für gezielte Ventilation sorgt und die Körpertemperatur auf ein komfortables Niveau bringt. Kombiniert mit der ThermoPro-Technologie werden Temperaturschwankungen bei direkter Sonneneinstrahlung ausgeglichen, sodass Hitzestau vermieden wird. Diese Synergie aus aktiver Belüftung und intelligenter Wärmeleitung unterstützt den Fahrer über längere Strecken, mindert Ermüdungserscheinungen und trägt maßgeblich zu einer erhöhten aktiven Fahrsicherheit bei. Der Komfortgewinn ist spürbar und nachhaltig.

Gepäckbrücke harmoniert wahlweise mit Solositzbank oder original BMW-Abdeckung ideal

Wunderlichs separat erhältliche Gepäckbrücke optimiert die Funktionalität der F 900 GS für lange Touren, indem sie den Soziusbereich in eine stabile Auflagefläche verwandelt. Ihr formschlüssiges Design greift die scharfen Konturen des Motorrads auf und bewahrt die dynamische Ästhetik. Kompatibel mit der Einzelsitzbank wie auch der originalen BMW-Verkleidung, ermöglicht sie individuell angepasste Alltagstauglichkeit und bietet zugleich eine robuste Basis für Reisegepäck und Zubehör. Die robuste Ausführung bietet Korrosionsschutz und minimale Bauhöhe.

Verlagerung des Gepäcks aufs Heck verbessert Handling unter Offroad-Bedingungen

Mit der robusten Gepäckbrücke lässt sich jegliches Reisegepäck eng am Motorradrahmen befestigen, wodurch der Fahrzeugschwerpunkt konsequent tief und zentral bleibt. Dies führt zu einer spürbar verbesserten Stabilität in Kurven und schnellen Richtungswechseln, insbesondere auf unebenen Pisten. Die verbesserte Handlichkeit sorgt für präzisere Lenkreaktionen und entlastet den Fahrer durch weniger Schlingern. Insgesamt erhöhen sich Komfort und Sicherheit auf langen Touren deutlich und Ermüdungserscheinungen werden minimiert, außerdem trägt dies entscheidend zur Fahrsicherheit.

Vielseitige Offroad Einzelsitzbank Aktivkomfort für F 900 GS Fahrer

  • Ergonomisch optimierte Einzelsitzbank BMW F900GS, schwarz, minimiert Ermüdung, maximiert Komfort, Preis 629?

Passgenaue schwarz eloxierte Gepäckplatte für F 900 GS Einzelsitzbank

  • Original-BMW-Sitz kompatible Gepäckbrücke 25625-212 kostet UVP 99,90 Euro

Ergonomie, Belüftung BMW F 900 GS verbessert durch Wunderlich

Die AKTIVKOMFORT-Einzelsitzbank von Wunderlich in Kombination mit der maßgeschneiderten Gepäckbrücke hebt das Fahrerlebnis der BMW F 900 GS auf ein neues Level. Dank präziser Ergonomie, ThermoPro-Sitzklimatisierung und integriertem Windkanal werden Druckstellen reduziert und angenehme Temperaturen gewährleistet. Das modulare Endurance-Konzept ermöglicht eine gezielte Gewichtsverteilung des Gepäcks und steigert dadurch Handling, Ausdauerkomfort und aktive Sicherheit gleichermaßen, sodass die Enduro auf Touren und im Gelände zuverlässig ihren Dienst versieht. Dabei entstehen keinerlei Komfortverluste selbst im Offroad-Einsatz.

Lassen Sie eine Antwort hier