Die Karl Endrich KG profitierte von der Expertise des Center for Applied Energy Research bei der Integration eines Batteriespeichers in ihr Photovoltaiksystem. Durch exakte Auslegung, Simulation von Tagesprofilen und Echtzeit-Marktdaten lassen sich Ladezyklen so steuern, dass der Eigenverbrauch maximiert und Netzbezugskosten reduziert werden. Zugleich eröffnet das System den Zugang zu Day-Ahead-, Intraday- und Regelenergiemärkten für zusätzliche Erträge. Diese technische Lösung bietet dem Unternehmen eine zukunftsgerichtete, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung, skaliert.