Die Karl Endrich KG profitierte von der Expertise des Center for Applied Energy Research bei der Integration eines Batteriespeichers in ihr Photovoltaiksystem. Durch exakte Auslegung, Simulation von Tagesprofilen und Echtzeit-Marktdaten lassen sich Ladezyklen so steuern, dass der Eigenverbrauch maximiert und Netzbezugskosten reduziert werden. Zugleich eröffnet das System den Zugang zu Day-Ahead-, Intraday- und Regelenergiemärkten für zusätzliche Erträge. Diese technische Lösung bietet dem Unternehmen eine zukunftsgerichtete, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung, skaliert.

SCADA-Technologien steuern und überwachen weltweit zentrale Prozesse – von Stromnetzen bis zur Industrieproduktion. In Zeiten zunehmender Digitalisierung, wachsender Bedrohungslagen und…

Ultra-Reliable Low Latency Communication (URLLC) ist weit mehr als ein Schlagwort im Kontext von 5G – es ist der Schlüssel…

Bei der Wahl der passenden Bettwäsche darf es nicht nur nach der Optik gehen. Vielmehr spielen die Eigenschaften des Heimtextils…

Kreativ und zielgerichtet muss das neue Marketing sein, das Unternehmen voranbringt. Online Marketing Manager sind die Experten auf diesem Gebiet…