Sonntag, 14. September 2025: Die Region Hannover veranstaltet zum 38. Mal einen Entdeckertag, der mehr als 40 Ausflüge anbietet – von Fossiliensuche im Steinbruch bis zu Flughafenführungen. Zusätzlich entsteht zwischen Kröpcke und Aegi eine Erlebnismeile mit 150 Verkaufsständen, drei Bühnen und einem breiten Angebot an Mitmachaktionen. Für die Anfahrt gibt es GVH-Tageskarten zum Pauschalpreis ab 7,20 Euro. Radfahrer nutzen die kostenlose Bike Citizen App für individuelle Routen und POI-Infos.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Historische Bauwerke erkunden: Entdeckertag mit spannender XXL-Wanderung entlang Leinemasch

Barsinghausen Klosterstollen (Foto: Alte Zeche gGmbH)
Zum Entdeckertag stehen in allen 21 Kommunen vielseitige Ausflugsziele bereit, um Kultur und Natur zu erleben. Museen und historische Bauwerke ermöglichen vertiefte Einblicke in regionale Geschichte, während Naturpfade zu Beobachtungsstellen und Kunstinstallationen im Freien zu unerwarteten Entdeckungen einladen. Familien und Einzelbesucher wählen zwischen einer ausgedehnten Leinemasch-Wanderung im XXL-Format oder partizipativen Keramik-Workshops in Springe. Dieses abwechslungsreiche Programm regt die Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart gleichermaßen an und fördert nachhaltiges Lernen erlebnisorientiert.
GVH-Pauschalangebot: 7,20 Euro und Nahverkehrszüge bis Zone F inklusive
Die Tageskarte für 7,20 ? ermöglicht ganztägig unbegrenzt Reisen im Regionalverkehr der Tarifzonen A bis C. Menschen mit Berechtigungsausweis kaufen das Ticket für 3,60 ?. Gruppen mit mehreren Reisenden profitieren von einem Pauschalpreis von 13,10 ?. Zusätzlich gelten die Fahrausweise ohne Aufpreis in Nahverkehrszügen bis einschließlich Zonen D, E und F. Diese Tarifregelung maximiert Kostensicherheit und Planbarkeit aller Mobilitätsbedürfnisse. Sie bietet vergleichbare Servicequalität zum Deutschlandticket und minimiert effizient Reisekosten für Einzelpersonen sowie Gruppen.
Entdecke Stadt und Umland nachhaltig mit Bike Citizen App

Burgdorf Stadtmuseum (Foto: Verkehrs und Verschönerungsverein der Stadt Burgrf e. V.)
Mit der kostenlosen Fahrrad-App Bike Citizen haben Nutzer Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von Fahrrad-Routen und POIs. Die digitale Karte unterstützt bei der Navigation, bietet Vorschläge für individuelle Touren und zeigt detaillierte Informationen zu Steigungen, Untergrund und Distanz. Familien und sportliche Radsportler profitieren gleichermaßen von der übersichtlichen Darstellung und Streckenvorschau. Per App lassen sich Touren offline speichern, sodass Planungen abseits mobiler Datenverbindungen problemlos funktionieren. Echtzeit-Wetterdaten erhöhen Komfort und Sicherheit unterwegs.
Hannovers Innenstadtfest kombiniert regionale Produkte, Informationsstände und mit Live-Unterhaltung
Im Rahmen des Entdeckertages wird die Innenstadt Hannovers zwischen Kröpcke und Aegi zur Festmeile ausgedehnt, in der Besucher an mehr als hundert Ständen regionale Informationen und Produkte finden. Drei Bühnen bieten Live-Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen, von klassischer Musik bis moderner Pop-Konzerte. Für Kinder stehen altersgerechte Mitmachstationen bereit. Am Opernplatz präsentieren regionale Institutionen ihre Projekte und veranstalten ein Gewinnspiel, bei dem Zoo- und Theaterkarten verlost werden. Informationsangebote jeden Tag.
Geführte Mausoleum-Touren Hemmingen: Historische Einblicke in vergangene Zeiten jetzt

Eschede Fahrradtour (Foto: (C) Nicolas Wanek)
Eine Auswahl kultureller Entdeckungen erwartet Teilnehmer ab Barsinghausen mit dem Klosterstollen, in dem Jahrhunderte altes Bergbauhandwerk präsentiert wird. In Burgdorf dokumentiert die Hand-Gottes-Ausstellung religiöse Skulpturengeschichte und bietet Lernmodule. Garbsen lädt zum Hundeschwimmen ein, bei dem Vierbeiner das Wasser genießen. In Langenhagen verfolgen Besucher exklusive Flughafertouren hinter Terminalbereich und Rollbahnen. Am Würmsee vereinen sich Natur und Kunstinstallationen. Im Mausoleum Hemmingen und bei historischen Demonstrationen in Isernhagen erfahren Besucher Geschichten anschaulich informativ.
Rehburg-Loccums Romantik Bad öffnet seine Türen für neue Entdecker
Regionale Grenzen überschreitende Angebote umfassen sowohl kulturhistorische als auch naturwissenschaftliche Erlebnisstationen. Hildesheim lädt zu fachkundig begleiteten Altstadterkundungen ein, die mittelalterliche Bauten beleuchten. Der Naturpark Südheide hält ein weit verzweigtes Radwegenetz bereit, das unterschiedliche Schwierigkeitsgrade abdeckt. In Alfeld demonstriert ein Eisblock-Experiment Materialienkunde praxisnah. Darüber hinaus bieten das Romantikbad in Rehburg-Loccum Erholungsmöglichkeiten und die Wilhelm-Busch-Gedenkstätte in Wiedensahl literarische Exkursionen zur Förderung grenzüberschreitender Ausflugsplanungen und unterstützen den Austausch zwischen Veranstaltern und Besuchern.
Stadtfest und Landerkundung bieten vielfältige kulturhistorische Erlebnisse im Tagesprogramm
Am Tag der Entdeckung öffnet die Region Hannover zum 38. Mal ihre Tore und bietet eine Kombination aus günstiger Mobilität und digitaler Radnavigation für eine Vielzahl von Ausflugszielen. Mit pauschalen GVH-Tageskarten reisen Besucher unkompliziert mit Bus und Bahn, während die Bike Citizen App individuelle Radrouten mit kostenlosen POIs ermöglicht. Rund vierzig unterschiedliche Orte – von Museen über historische Bauten bis hin zu Naturparks – stehen auf dem Programm. Ein Stadtfest in Hannover mit Ständen, Live-Musik und Mitmachaktionen ergänzt die ländlichen Erlebnisse.