Ideal für Fertigung, Reverse Engineering und Kulturgüter dank Laser

0

Mit drei Scan-Modi – Akku-Standalone, WLAN-Verbindung zu mobilen Endgeräten und kabelgebundenem PC-Betrieb – passt sich der EinScan Rigil jedem Einsatzszenario an. Die Kombination aus blauem Laser und Infrarot-VCSEL ermöglicht eine Punktauflösung von 0,05 mm und eine Volumengenauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m. Ohne Marker werden selbst reflektierende oder dunkle Oberflächen präzise erfasst. Die EXScan Rigil-Software unterstützt automatische Optimierung und Mesh-Bearbeitung. In Deutschland bei Laserscanning Europe mit limitierter Starter-Promotion erhältlich.

Blauer Laser, VCSEL-Infrarot, EXScan Software: EinScan Rigil liefert Qualität

EinScan Rigil von Messgeräte-Hersteller Shining 3D (Foto: Laserscanning Europe GmbH)

EinScan Rigil von Messgeräte-Hersteller Shining 3D (Foto: Laserscanning Europe GmbH)

Per EXScan Rigil-Software werden erfasste Punktwolken automatisch gefiltert, optimiert und zu sauberen Netzen verarbeitet. Das Programm bietet Tools zur Löcherfüllung, Glättung und Farbtexturzuweisung. Dank direktem Export in STL, OBJ und PLY lassen sich Modelle umgehend in CAD-Umgebungen, Analysewerkzeuge oder Visualisierungssoftware importieren. Drei Betriebsmodi unterstützen unterschiedliche Arbeitsweisen, während hybride Lichttechnologie und markerlose Erfassung selbst komplexe Objekte zügig und präzise digitalisieren. Cloud-Anbindung und Live-Feedback im Display erleichtern Teamarbeit und Überwachung vor Ort.

Zwei Kamerasysteme mit fünf Megapixeln erfassen Texturen und Geometrie

Agententechnologisch ausgestattet mit zwei Hochleistungskameras erfasst der EinScan Rigil Geometriedaten und Texturen bis 5 MP simultan. Die innovative Lichtquellentechnik integriert einen blauen Laser für feine Strukturen und VCSEL-Infrarot für großflächige Scans und wechselt dynamisch zwischen beiden, um Scanzeit und Detailgenauigkeit zu optimieren. Mit einer volumetrischen Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m und einer Punktauflösung von 0,05 mm ist er ein universelles Werkzeug für Fertigung, Medizintechnik und Kulturgutsicherung.

Drei Modi garantieren kabellosen, kabelgebundenen oder autarken Betrieb möglich

EinScan Rigil auch für schwierige Bedingungen (Foto: Shining 3D)

EinScan Rigil auch für schwierige Bedingungen (Foto: Shining 3D)

Der EinScan Rigil deckt mit seinen drei Betriebsmodi (Standalone per Akku, kabellos mit mobilen Geräten und kabelgebunden an PCs) vielfältige Einsatzszenarien ab. Markerfreies Scannen kombiniert mit Bildschirmspiegelung und Cloud-Anbindung sichert genaue Ergebnisse selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf stark reflektierenden, dunklen Oberflächen. Die robuste Konstruktion und kompakte Bauweise reduzieren Vorbereitungsaufwand auf null und erlauben einen schnellen, ortsunabhängigen Start des Scans, egal ob im Innen- oder Außenbereich. Starten sofort ohne Verzögerung.

Erweiterte Meshing-Tools und Automatisierung steigern Verarbeitungseffizienz mit EXScan Rigil

Die EXScan Rigil-Software unterstützt Anwender bei der nahtlosen Veredelung von 3D-Scans. Hochentwickelte Maskierungsfunktionen isolieren gezielt relevante Bereiche, während interaktive Meshing-Parameter eine präzise Feinabstimmung erlauben. Automatische Algorithmen optimieren Geometrie und reduzieren Artefakte. Dank direktem Export in STL-, OBJ- oder PLY-Formate lassen sich Modelle problemlos in CAD-Programme, Visualisierungslösungen oder Simulationsumgebungen überführen. Eine integrierte Qualitätskontrolle prüft automatisch die Oberflächenintegrität und steigert so die Zuverlässigkeit. Cloud-Integration, Batch-Verarbeitung und Skript-Unterstützung runden den Funktionsumfang effizient ab.

Laser-Scanner-Einführung mit EinScan Rigil Pro Kit und umfangreichen Markerwürfeln

Die Software EXScan Rigil bietet professionelle Bearbeitung (Foto: Shining 3D)

Die Software EXScan Rigil bietet professionelle Bearbeitung (Foto: Shining 3D)

Shining 3D und Laserscanning Europe starten eine limitierte Starter-Promotion für den EinScan Rigil. Das umfangreiche Set enthält zehn magnetische Markerwürfel (6 mm), vier Bögen magnetischer Marker, zehn Bögen kleiner 6 mm Marker, zehn Marker-Karten, einen hochwertigen 300 mm Drehteller und vier Befestigungsstäbe. Die deutschlandweite Aktion gilt bis zur endgültigen Auslieferung der letzten Kits. Jeder Teilnehmer erhält sein Pro Kit sicher verpackt im originalen Karton – startklar für professionelle 3D-Scan-Projekte, transparent ohne versteckte Kosten.

Vielseitiges 3D-Scannen für Industrie, Forschung und Kreativsektor: EinScan Rigil

Der EinScan Rigil ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und ermöglicht dank markerlosen Scanverfahren schnelle und zuverlässige Datenerfassung. Die robuste Hardware kombiniert VCSEL-Infrarot und Laser, um selbst bei direktem Sonnenlicht, glänzenden Oberflächen oder in staubiger Umgebung präzise Ergebnisse zu erzielen. Drei Betriebsmodi decken Standalone-Scan, kabellose Mobilnutzung und kabelgebundene PC-Anbindung ab. Mit der EXScan Rigil-Software lassen sich Scans automatisiert bearbeiten, meshen und in CAD-Umgebungen importieren. Aktuell inklusive Starter Promotion.

Lassen Sie eine Antwort hier