Branchenworkshops zeigen Agenten gesteuerte Optimierung in Produktion und Handel

0

Devoteam und Google Cloud öffnen am 22. Oktober in Frankfurt ihre Türen zum Google Cloud Day 2025. Unter dem Motto „The Future of Business with Agentic AI“ erläutern Valon Rexhepi und Valeria Agnolotti, wie intelligente Agenten Unternehmensprozesse automatisieren. Das Programm umfasst inspirierende Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions sowie drei Branchentracks, die auf Fertigung, Handel und Finanzdienstleistungen zugeschnitten sind. Teilnehmer lernen effektiv, Effizienzsteigerungen von bis zu neunzig Prozent durch Agentic AI zu realisieren.

Keynotes, Breakouts und Networking-Lunch thematisieren Agentic AI Geschäftsrevolution jetzt

Am Morgen heißen Valon Rexhepi, Global VP der Google Cloud Business Unit bei Devoteam, und Valeria Agnolotti, Channel Managerin für Cloud Native Partners und KI/Datenlösungen bei Google, die Teilnehmern im Frankfurter Devoteam-Büro willkommen. Im Anschluss geben sie einen Überblick über die Agenda des Tages mit fesselnden Hauptvorträgen, zielgerichteten Praxis-Breakouts und einem zentralen Networking-Lunch. Dabei betonen sie insbesondere, wie Agentic AI Geschäftsprozesse automatisiert, Effizienzpotenziale freisetzt und Entscheidungszyklen verkürzt und Wettbewerbsvorteile erzeugt.

Agentic AI revolutioniert Geschäftsprozesse mit Effizienzgewinnen von neunzig Prozent

Tristan Van Thielen und Jason Quek führen in der zentralen Plenary-Session durch praxisorientierte Szenarien, in denen Agentic AI eigeninitiativ Daten analysiert, Aufgaben priorisiert und Folgeprozesse auslöst. Die Demonstrationen veranschaulichen, wie intelligente Agenten traditionelle Arbeitsmodelle transformieren und manuelle Eingriffe minimieren. Teilnehmer erhalten Einblicke in konkrete Implementierungsstrategien, die Zeit- und Kostenaufwände reduzieren. Abschließend belegen KPIs, dass sich mit Agentic AI gesteigerte Produktivität und Effizienzgewinne von bis zu neunzig Prozent signifikant realisieren lassen.

Devoteam erläutert praxisnah KI-gestützte Automatisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Diese Breakout-Einheit widmet sich der praxisnahen Implementierung agentenbasierter Personas in Fertigungs- und Logistikprozessen. Devoteam-Consultants zeigen, wie KI-Agenten Auftragsmanagement, Lagerbestände und Versandlogistik automatisieren, um Kosten zu senken und Skaleneffekte zu realisieren. Anhand realer Kundenprojekte aus verschiedensten Branchen erläutern sie, welche Module in welcher Reihenfolge eingeführt werden sollten, um eine schnelle Amortisation zu erzielen und die Time-to-Market neuer Produkte nachhaltig zu verkürzen. Erwähnt werden auch praxisorientierte Change-Management-Ansätze und umfangreiche Schulungskonzepte zur Mitarbeiterunterstützung.

Sortimentsplanungen mit KI-Personas optimieren Handelsspanne und steigern Profitabilität messbar

Tristan Van Thielen und Sivakumar Anandhan zeigen eindrucksvoll, wie Agentic Personas das Kundenerlebnis digitalisieren und personalisieren. Automatisierte Reportings aggregieren Daten aus allen Kanälen und liefern wertvolle Insights in Echtzeit. Autonome Kampagnen reagieren selbstständig auf Veränderungen in der Zielgruppe und steigern den Return on Investment deutlich. KI-gestützte Nachfrageprognosen optimieren Bestellmengen, reduzieren Überbestände und verbessern Sortimentsplanungen. Durch diese integrierte Lösung erhöhen Unternehmen ihre Handelsspanne, verkürzen Reaktionszeiten und stärken die Kundenbindung nachhaltig.

Christopher Grohmann moderiert interaktive Umfragen zu Implementierungshürden und KI-Demo

In seiner Session „From Code to Compliance“ nutzt Christopher Grohmann Live-Umfragen, damit die Teilnehmer aktuelle Implementierungshürden erfassen und Erfahrungswerte austauschen können. Die anschließende Live-Demonstration zeigt den Einsatz von KI-Modellen zur Prüfung juristischer Dokumente, inklusive automatischer Markierung relevanter Textänderungen. Abschließend erläutert Grohmann, wie Rapid Prototyping auf Google Cloud als iterative Methode eingesetzt wird, um regulatorische Vorgaben frühzeitig zu validieren und Risiken in Projekten zu reduzieren. Der digitale Prozess optimiert Compliance-Anforderungen nachhaltig.

Abschließende Zusammenfassung Moderatoren mit Einladung zu Workshops und Hackathons

Am Ende der Veranstaltung führen die Moderatoren eine strukturierte Rückschau auf alle Sessions durch und identifizieren zentrale Erkenntnisse. Anschließend erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, sich für praxisbezogene Hackathons anzumelden oder in interaktiven Workshops spezifische Anwendungsfälle zu vertiefen. Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen in den Panoramabüros von Devoteam können Experten individuelle unkompliziert Rückfragen beantworten. In entspannter Umgebung genießen Gäste den Austausch mit Branchenkollegen, diskutieren frische Lösungsansätze und knüpfen wertvolle Kontakte für zukünftige Kooperationen.

Effizienzsteigerungen bis neunzig Prozent dank Agentic AI Cloud Day

Auf dem Branchenevent teilen Google Cloud und Devoteam ihr praxisorientiertes Know-how zu Agentic AI und demonstrieren den Einfluss intelligenter Agenten auf Geschäftsprozesse. Teilnehmer erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung von Agenten in Produktion, Handel und Finanzdienstleistungen. Die vorgestellten Use Cases belegen, wie automatisierte Workflows Fehler reduzieren, Entscheidungszyklen verkürzen und Effizienzsteigerungen von bis zu 90 Prozent erzielt werden. Abgerundet wird das Programm durch interaktive Workshops und moderiertes Networking. Zukunftsszenarien gestalten und Entscheidungen vereinfachen.

Lassen Sie eine Antwort hier