Pyramid Computer GmbH stellt mit ChromeOS Flex ein neues Angebot für Selfservice-Terminals bereit, das permanente Sicherheit durch automatisierte Hintergrund-Patches gewährleistet. Google-zertifiziert und durch Christian Bellu und Sven Drost validiert, schließt der Service Zero-Day-Lücken ohne manuelles Eingreifen. Updates laufen live, ohne dass das Terminal offline geht. In Kombination mit dem POLYTOUCH(R) FLEX21.5 Hardware-Kiosk profitieren KMU von maximaler Verfügbarkeit, reduziertem Supportaufwand und robuster Abwehr gegen moderne Cyberbedrohungen. Fernmanagement, SLA-garantien und 24/7-Support inklusive.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Mit ChromeOS Flex realisiert Pyramid schlanke Updates und Stabilität
Indem Pyramid Computer GmbH einen zertifizierten Service rund um ChromeOS Flex bereitstellt, adressieren KMU effizient wachsende Sicherheitsbedrohungen an Selfservice-Terminals. Geschäftsführer Peter Trosien unterstreicht die vereinheitlichte Lösung, die Stabilität, einfache Bedienbarkeit und schlankes Update-Management kombiniert. Das umfassende Leistungspaket umfasst Beratung, Systemdesign, Implementierung und kontinuierliche Wartung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von reduzierten Ausfallzeiten, automatischen Hintergrundaktualisierungen und einem serviceorientierten Support-Modell, das IT-Verantwortliche nachhaltig entlastet. effektive Zugriffssteuerung vorbeugende Überwachung DSGVO-konforme Datenhaltung und Sicherheitsaudits.
Cloudbasierte automatische Sicherheitsupdates gewährleisten unterbrechungsfreie Terminalfunktionalität rund um Uhr
Das innovative Updateverfahren von ChromeOS Flex installiert Sicherheits- und Systemverbesserungen im aktiven Betrieb, sodass keinerlei Einschränkungen für Anwender entstehen. Durch diese Methode entfallen herkömmliche Wartungslücken und geplante Downtimes vollständig. Administratoren profitieren von automatisierten Rollouts, die Patches zuverlässig verteilen, ohne manuelles Eingreifen. Infolge dieses Konzepts steigt die Systemverfügbarkeit signifikant, während vorhandene Ressourcen geschont werden. Zudem werden Sicherheitslücken zeitnah geschlossen, wodurch die Gesamtresilienz gegen Angriffe merklich zunimmt und vermeidet kritische Sicherheitsvorfälle effektiv.
Hintergrundupdate-Mechanismus schließt Lücken selbstständig und entlastet IT-Teams dauerhaft wirkungsvoll
Durch die komplett automatisierte Verteilung und Integration von System-Updates im Hintergrund bleiben Anwendungen und Betriebssysteme stets auf dem neuesten Sicherheitsniveau. Administratoren kleiner und mittlerer Unternehmen müssen keine manuellen Eingriffe vornehmen, um Bedrohungen zu minimieren. Zero-Day-Exploits werden dank rascher Patch-Einspielung effektiv bekämpft, wodurch potenzielle Angriffsflächen reduziert werden. Gleichzeitig führt dieses Verfahren zu planbaren Wartungszyklen und kontinuierlich hoher Systemverfügbarkeit, ohne den laufenden Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen. Die Lösung gewährleistet Compliance-Anforderungen und optimiert Sicherheitsprozesse.
Bellu und Drost bieten effiziente maßgeschneiderte ChromeOS-Beratung für Unternehmen
Im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Sicherheit übernehmen Christian Bellu und Sven Drost als zertifizierte ChromeOS-Experten bei Pyramid die ganzheitliche Projektverantwortung. Ihr Beratungsangebot reicht von Machbarkeitsstudien über technische Planungen bis zur operativen Systemeinführung. Parallel zu Remote-Unterstützung werden Onsite-Schulungen durchgeführt, um Betriebsteams praxisnah zu schulen. Dauerhafter Support mit Wartungszyklen, Sicherheitsupdates und Performance-Checks bildet den Abschluss. Transparente Prozesse, eindeutige Verantwortlichkeiten und kontinuierliches Monitoring sorgen für stabile Systemlandschaften und hohe Servicequalität. weltweit effizient.
Erstes europäisches Mittelstandsunternehmen mit Google-zertifiziertem POLYTOUCH FLEX21.5 Selfservice-Kiosklösung jetzt
Die offizielle Google-Zertifizierung des POLYTOUCH(R) FLEX21.5 Kioskmodells bescheinigt die lückenlose Unterstützung von Self-Checkout- und Self-Ordering-Funktionalitäten auf ChromeOS. Pyramid Computer setzt damit Maßstäbe als mittelständischer Hardwareanbieter, der zertifizierte Geräte bereits ab niedrigen Volumina bereitstellt. Anwender profitieren von optimierter Systemstabilität, automatischen Sicherheitsupdates und standardisierten Supportprozessen. Das Qualitätssiegel gewährleistet zudem Kompatibilität mit zukünftigen ChromeOS-Versionen, minimierte Sicherheitsrisiken und eine effiziente Verwaltung ohne aufwendige manuelle Eingriffe. Sie dokumentiert hohe Sicherheitsstandards, langfristige Wartung effiziente Kostenersparnis.
Geringer Wartungsbedarf und hohe Skalierbarkeit: ChromeOS Flex für Kioskumgebungen
Peter Trosien sieht mittelfristig großes Potenzial für ChromeOS Flex als Standardplattform in Kiosk- und Selfservice-Anwendungen. Die schlanke Systemarchitektur, zentrale Update-Steuerung und das integrierte Sandboxing sorgen für zuverlässige Sicherheit. Besonders Handelsunternehmen und Gastronomiebetriebe profitieren von reduzierten Ausfallzeiten, unkomplizierter Netzwerkverwaltung und automatisierten Schutzmechanismen gegen Zero-Day-Angriffe. Dank der Cloud-nativen Struktur lassen sich Filialen und Restaurants weltweit zentral monitoren, Software-Rollouts planen und Compliance-Anforderungen mühelos umsetzen. Nahtlose Authentifizierung, rollenbasierte Rechte und verschlüsselte Daten sichern Integrität.
Point-of-Sale-Cloud bleibt Datenhoheit ausschließlich sicher beim Betreiber vor Ort
Pyramid führt konsequente Maßnahmen zur Wahrung der Datenhoheit durch: Sämtliche sensiblen Informationen in Selfservice-Terminals verbleiben ausschließlich beim Betreiber oder dessen bevollmächtigten Dienstleistern. ChromeOS wird hier als cloudbasierte Betriebsplattform für Point-of-Sale-Software eingesetzt, ohne dass datenschutzrelevante Nutzungsdaten automatisch an Google gesendet werden. Durch diese Architektur sind alle Transaktions- und Nutzungsdaten vor externem Zugriff geschützt, rechtliche Vorgaben rund um Datenschutz erfüllt und die IT-Verantwortlichen spürbar entlastet sicherheitsoptimiert betriebssicher skalierbar mit einfachem kontinuierlichem Support.
Cloudbasiertes Betriebssystem mit Sandboxing schirmt Desktop-Viren vollständig zuverlässig ab
Durch vollständig getrennte Sandboxing-Instanzen garantiert ChromeOS Flex, dass Browser-Tabs und Anwendungen isoliert ausgeführt werden. Angriffe in einem Container bleiben auf diesen beschränkt und können nicht das gesamte System kompromittieren. Ein fest integrierter Schreibschutz verhindert unerlaubte Änderungen am Betriebssystem und verbietet die Installation herkömmlicher Software. Diese Kombination aus Containerisierung und festem Schreibschutz schafft eine widerstandsfähige Umgebung, die typische Desktop-Viren und unerwünschte Schadprogramme effizient abwehrt und reduziert dauerhaft den Verwaltungsaufwand spürbar weiter.
Professionelle Planung zertifizierte Hardware und Betreuung definieren Pyramids Selfservice-Führungsrolle
Mit zertifizierter Hardware und umfassender Betreuung durch qualifiziertes Supportpersonal liefert Pyramid maßgeschneiderte Selfservice-Lösungen. In intensiven Workshops schult das Team Bediener und technische Ansprechpartner hinsichtlich effizienter Nutzung und Fehlerbehebung. Nach dem Rollout übernehmen Experten die Implementierung, führen regelmäßige Systemchecks durch und sorgen für automatisierte Sicherheits-Updates. Durch individuelle Service Level Agreements garantiert Pyramid hohe Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten. So profitieren Kunden von dauerhafter Systemstabilität und garantierter Investitionssicherheit. Inklusive detaillierter Risikoanalysen und 24/7-Helpdesk-Support.
Selfservice-Kiosk-Lösungen für KMU: ChromeOS Flex-Service minimiert Stillstandzeiten und Risiken
Die umfassende Serviceleistung der Pyramid Computer GmbH verbindet Google-zertifizierte Hardware mit dem ChromeOS Flex-Betriebssystem, um KMU Selfservice-Terminals mit hoher Systemstabilität auszustatten. Automatische Sicherheitsupdates im laufenden Betrieb minimieren Gefahren durch Zero-Day-Exploits und erlauben uneingeschränkte Nutzbarkeit ohne Downtimes. Experten unterstützen von der initialen Konzeption über Onsite-Montage bis zu Schulungen und Support. Strenge Datenschutzprinzipien stellen sicher, dass sämtliche Transaktions- und Nutzungsinformationen beim Kunden verbleiben und nicht an Dritte übermittelt werden, umfangreiche Reporting-Funktionen.