Das XOS 5.8.0 OTA-Update erhöht die Fahrerassistenzsysteme von XPENG-Fahrzeugen. Der neue Co-Pilot harmonisiert Spurhalteassistent (LCC) und adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC), unterstützt sanftere Lenkbewegungen und bleibt auch bei manuellen Eingriffen aktiv. In komplexen Fahrsituationen reagiert das System mit reduzierten Lenkkorrekturen. Ein Pet-Modus überwacht Klima und Verriegelung bei abgestellten Fahrzeugen. Personalisierte Automatisierungen, In-Car-Apps und individualisierbare Ladefilter runden das Funktionserweiterungspaket ab. Über die XPENG App lassen sich Szenarien in über 21 Sprachen konfigurieren einfach.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
XPENG verbessert Spurhalteassistent mit serienmäßigem Co-Pilot und reaktionsoptimierter Lenkung
Der serienmäßige Co-Pilot von XPENG ermöglicht in Europa als Alleinstellungsmerkmal eine neue Dimension der Mensch-Maschine-Interaktion. Nach Aktivierung des Spurhalteassistenten (LCC) steuert das Fahrzeug unterstützend mit, während der Fahrer jederzeit manuelle Lenkbefehle geben kann, ohne die Assistenz zu unterbrechen. Diese Koordination führt zu ruhigen und präzisen Lenkbewegungen. Besonders auf Autobahnen oder bei komplexen Verkehrsverflechtungen reagiert der optimierte LCC reduziert mit fein abgestimmten Lenkmanövern für erhöhten Fahrkomfort. Dies stärkt Vertrauen und Sicherheit.
Klimaautomatik im Pet-Modus hält angenehme Temperatur für zurückgelassene Tiere
In geparkten XPENG-Fahrzeugen ermöglicht der Pet-Modus eigenständigen Tierschutz: Nach dem Einschalten verschließen sich alle Fenster und Türen automatisch, die Klimaautomatik regelt temperaturgenau eine tiergerechte Umgebungstemperatur unter Zufuhr frischer Außenluft. Fahrzeugnutzer steuern den Modus bequem per XPENG App von jedem Ort aus. Der Status bleibt in Echtzeit abrufbar, und Push-Benachrichtigungen informieren zuverlässig über Temperatur, Luftqualität und allgemeines Wohlbefinden des eingesetzten Haustiers. Sicherheitsfunktionen wie automatische Türblockade und Warnmeldungen optimieren Schutz und Tierwohl.
Voreingestellte Modi für Sicherheit, Komfort oder Energieeinsparung jederzeit auswählbar
Durch die Integration von X-Combo und der XPENG App können mehr als 700 repetitive Abläufe vollautomatisch ausgeführt und über 21 verschiedene Sprachbefehle gesteuert werden. Fahrer konfigurieren über das zentrale Display des Fahrzeugs oder über ihr Smartphone individuelle Ablaufszenarien, wählen aus vorinstallierten Modulen für Sicherheit, Komfort oder Energieoptimierung und passen Cockpit-Einstellungen nach persönlichen Vorlieben an. So wird das Fahrzeug präzise auf den Nutzer zugeschnitten und per Knopfdruck sofort flexibel individuell aktiviert.
Erweitertes OTA-Update integriert smarte Ladefilter, Notfall-Dashcam und tropische Klimaanpassung
Das aktualisierte XOS-Update erlaubt das gezielte Editieren von Ladeprofilen nach Steckertyp oder gewünschter Ladeleistung und stellt so individuelle Ladeprozesse bereit. Die neu integrierte Dashcam-Funktion in bestimmten europäischen Märkten zeichnet Unfälle automatisch durch Notfallaufzeichnung auf. Für tropische Umgebungen wurde die Klimasteuerung angepasst, sodass die Temperatur nun bis zu 16 °C abgesenkt werden kann. Durch diese Erweiterungen steigern sich Ladeeffizienz, Sicherheitsüberwachung und Bedienkomfort kontinuierlich und sorgen für ein maßgeschneidertes, komfortables, verlässliches Fahrerlebnis.
XOS Update ergänzt karaoke-app KaraFun und weitere In-Car-Apps modular
XOS 5.8.0 integriert die Karaoke-Anwendung KaraFun direkt ins Fahrzeugdisplay und gestattet damit multilinguale Karaoke-Sitzungen mit Übersetzung von Liedtexten. Ergänzend liefern länderspezifische In-Car-Apps Nachrichten-Updates, Hörbücher, Musikstreaming und Spielinhalte. Über einen zentralen App-Marktplatz können Konsumenten zusätzliche Programme installieren und vorhandene Anwendungen automatisch aktualisieren. So lässt sich das Entertainment-Portfolio individuell konfigurieren, neue Funktionen jederzeit hinzufügen und ein personalisiertes Multimedia-Erlebnis passend zu Reiseart, Vorlieben und Stimmungssetting generieren unkompliziert zugänglich mobil und sicher schonend nutzen.
Neuer Pet-Modus bietet tierfreundlichen Schutz und Klimaautomatik während Standzeiten
XOS 5.8.0 liefert zahlreiche Neuerungen für XPENG E-Fahrzeuge: Der serienmäßige Co-Pilot verbessert die Mensch-Maschine-Interaktion, indem er Spurhalteassistent und Fahrersteuerung intelligent verknüpft. Der „Pet“-Modus trägt mit automatischer Türverriegelung, Fenstersteuerung und Klimaautomatik zum Wohlbefinden von Haustieren bei. Über X-Combo und die XPENG App lassen sich Szenarien und Cockpit-Einstellungen personalisieren. Neue Ladefilter, Notfall-Dashcam und frische In-Car-Apps erhöhen Komfort sowie Sicherheit und steigern das Fahrerlebnis für ein flexibleres, komfortableres und sicherheitsorientiertes Erlebnis im Alltag.