Flexible ultradünne Heizfolie passt sich Smartphones und Wearables an

0

Die flexible, transparente Heizfolie von BOPLA Gehäuse Systeme kombiniert Heizfunktion, Antennenperformance und EMV-Abschirmung in einem ultradünnen Bauteil. Hochauflösende Druckstrukturen erzeugen feine Leiterbahnen, die sich an ebene Flächen, gewölbte 3D-Formen oder segmentierte Modularaufbauten anpassen lassen. Das Metallgeflecht aus Silber, Kupfer und Carbon heizt Bauteiloberflächen schnell auf bis zu 60?°C und fungiert zugleich als Antenne für 5G, WLAN und IoT. Dadurch sinkt der Platzbedarf in mobilen Geräten deutlich und verbessert Systemzuverlässigkeit nachhaltig.

Transparente Heizfolie kombiniert leitfähige Bahnen Wärmefunktion Antenne und EMV-Abschirmung

Die individualisierbare BOPLA-Heizfolie wird im Präzisionsdruckverfahren strukturiert und passt sich flexibel an flache oder gekrümmte Gehäuse an. Feinste Leiterbahnen aus Silber, Kupfer und Carbon gewährleisten zuverlässige Wärmeabgabe bei minimaler Bauhöhe. Gleichzeitig übernimmt das feine Gitter die Aufgabe einer 5G-, WLAN- und IoT-Antenne und schützt vor elektromagnetischen Störeinflüssen. Die transparente Folie fügt sich unauffällig in mobile Endgeräte ein, optimiert Layout und Bauraumnutzung und erlaubt freie Designgestaltungen auf kleinstem Raum und langlebig.

Folientechnik heizt direkt Oberflächen effizient und verlängert deutlich Akkulaufzeiten

Die innovative Folientechnologie erwärmt Oberflächen schnell auf sechzig Grad Celsius und spart dank direkter Wärmeübertragung bis zu siebzig Prozent Energie ein. Sebastian Gepp, Entwicklungsleiter bei BOPLA, betont, dass herkömmliche Lösungen in erster Linie die Umgebungsluft erhitzen und dabei Lüfter einsetzen. Im Gegensatz dazu wirkt die ultradünne Folie unmittelbar am Bauteil. Vor allem in Wearables oder mobilen Sensoren mit begrenzter Batteriekapazität ermöglicht sie eine spürbare Verlängerung der Betriebszeiten, energieeffizient und platzsparend.

Individuelles Druckdesign strukturiert leitfähige Bahnen für flache, gebogene Oberflächen

Leitfähige Bahnen werden durch ein hochauflösendes Druckverfahren formgenau realisiert, wodurch jede geometrische, elektrische und funktionale Anforderung exakt erfüllt werden kann. Auf flachen Flächen, komplexen 3D-Kurven oder segmentierten Oberflächen bleibt die Folie extrem dünn, flexibel und transparent. Designer profitieren von der unsichtbaren Integration feinster Drahtmuster, die selbst unter starker Beanspruchung ihre Leitfähigkeit erhalten. Das Ergebnis ist eine platzsparende und leistungsstarke Lösung mit minimalem Widerstand hoher Zuverlässigkeit und optimaler Energieausnutzung sowie Dauerhaftigkeit.

Flexible ultradünne Heizschicht kombiniert Display-Antennenfunktion, EMV-Abschirmung und zuverlässigen Frostschutz

Die transparente Heizfolie in mobilen Endgeräten verhindert wirkungsvoll das Anhaften von Feuchtigkeit und das Einfrieren von Displays durch direkte Wärmeabgabe. Gleichzeitig nutzt die metallische Struktur leitfähiger Fäden als integrierte Antennen für 5G- und Bluetooth-Verbindungen, wodurch separate Funkmodule überflüssig werden. Die EMV-Abschirmung mindert Störfelder und verbessert die Signalreinheit sowie Übertragungsgeschwindigkeiten. Aufgrund der flachen, flexiblen Bauweise eignet sich die Technologie hervorragend für eng getaktete Elektronik in Smartphones und Wearables und erhöht Systemzuverlässigkeit.

BOPLA fertigt individuell abgestimmte Folienheizungen nach Kundenformat und Leistungsparametern

Die von BOPLA angebotenen Folienheizungs-Module werden nach präzisen Kundenanforderungen realisiert und ermöglichen vollständige Anpassung hinsichtlich Größe, elektrischer Leistung und optischer Gestaltung. Jede Folie wird entsprechend technischer Vorgaben strukturiert, um ein optimales Zusammenspiel von Wärmemanagement, Platzbedarf und Energieeffizienz zu gewährleisten. Dieses modulare Konzept ist besonders attraktiv für Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik oder Industrie-4.0-Umgebungen, in denen kompakte Bauweisen, geringes Gewicht und zuverlässiger Betrieb unverzichtbar sind und bieten skalierbare Integration sowie höchste Flexibilität.

Flexible Metal-Mesh-Folie kombiniert Heizfunktion, Antenne und EMV-Abschirmung auf Mikrometern

Mit seiner transparenten Metal-Mesh-Heizfolie entwickelt BOPLA Gehäuse Systeme GmbH ein multifunktionales Bauteil, das gezielt Wärme liefert, als Antenne dient und EMV-Störungen filtert. Die flexible Folie misst nur wenige Mikrometer, passt sich dank präziser Druckstrukturierung jeder Kontur an und ermöglicht kundenspezifische Module für Automotive, Medizintechnik sowie Industrie-4.0-Sensorik. In Sekundenschnelle erreicht die Folie bis zu 60 °C und spart gegenüber herkömmlichen Lösungen bis zu 70 Prozent Energieverbrauch bei minimalem Gewicht und Volumen effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier