Membrandosierpumpe beta/X gewährleistet exakte Dosierung von 10ml bis 50l

0

Durch die Einbindung der ProMinent Membrandosierpumpe beta/X in die Gleitschleifanlagen von OTEC Präzisionsfinish wird die Schmierstoffversorgung im Nassprozess optimiert. Die Pumpe deckt Dosierbereiche von 10 ml/h bis 50 l/h bei Gegen­drücken bis 16 bar ab und überzeugt durch eine Schutzklasse IP65. Das chemikalienresistente Membranmodul garantiert konstante Mengen, während die digitale Kontaktsteuerung präzise Regelung erlaubt. Ein anwenderfreundliches Clickwheel-Display vereinfacht Einstellungen und beschleunigt die Inbetriebnahme erheblich. Zudem reduziert die gleichmäßige Dosierung Ausfallrisiken und spart Kosten.

Hohe Qualität und Präzision: OTEC integriert neue effiziente Membrandosierpumpe

Robust im Einsatz: Die chemikalienbeständige PE-Membran der beta/ X (Foto: OTEC)

Robust im Einsatz: Die chemikalienbeständige PE-Membran der beta/ X (Foto: OTEC)

Durch seine Spezialisierung auf präzise Gleitschleifanlagen für sensible Bauteile sichert OTEC Präzisionsfinish konstant hohe Oberflächenqualität in den Bereichen Medizintechnik, Automobilindustrie und Schmuckherstellung. Angesichts variabler Schmierstoffvolumina von wenigen Millilitern bis zu mehreren Litern pro Stunde und hohem Rückdruck wählte OTEC eine Dosierlösung, die exakte Durchflussmengen gewährleistet, sich unkompliziert in digitale Steuerungen einfügt und dank widerstandsfähiger Bauteile und IP-Schutz robuste, wartungsarme Performance liefert. Sie überzeugt durch hohe Wiederholgenauigkeit und lange Lebensdauer.

Flexible Förderraten von Millilitern bis Litern sichern maßhaltige Ergebnisse

Die Nass-Gleitschleiftechnik erfordert eine exakte Compounddosierung, um die Oberflächenintegrität und die Einhaltung enger Bauteiltoleranzen zu gewährleisten. Fördermengen von wenigen Millilitern bis zu mehreren Litern pro Stunde müssen unter einem konstanten Gegendruck von zwei bis sechzehn Bar präzise geliefert werden. Die Integration erfolgt über eine digitale Kontaktsteuerung, die von der SPS der Anlage ausgegeben wird und eine automatisierte, stufenlose Regelung der Materialzufuhr sowie reibungslose Prozessabläufe ermöglicht und dadurch konstante Qualität sicherstellt.

Chemikalienbeständiges PP-Gehäuse sichert dauerhaft zuverlässige Pumpfunktion unter hohen Drücken

Als zentrales Element im Dosierprozess bietet die beta/ X Pumpe eine Wiederholgenauigkeit von ±1?% für konstante Materialzufuhr. Ihr robustes PP-Gehäuse entspricht IP66 und schützt sensible Komponenten vor Staub und Strahlwasser. Der hochwertige Schrittmotor gewährleistet feine Dosierschritte selbst bei ununterbrochenem Betrieb. Die Steuerung erfolgt digital über Kontaktmodule, sodass sich der Dosierbetrieb voll automatisiert in die übergeordnete SPS-Logik einbinden lässt. Resultat sind gleichbleibende Teilequalität und reduzierter Wartungsaufwand und gesteigerte Energieeffizienz im Gesamtprozess.

Einjährige Praxisbewährung der Membran und intuitive Clickwheel-Bedienung sichern Produktionskontinuität

Für glatte Oberflächen bei Hörimplantaten: Die Firma OTEC (Foto: OTEC)

Für glatte Oberflächen bei Hörimplantaten: Die Firma OTEC (Foto: OTEC)

Das Clickwheel mit integriertem Farbdisplay ermöglicht eine schnelle Eingabe der Dosierwerte in ml/Kontakt oder l/h, was präzise Prozessführung sicherstellt. Die neu entwickelte PE-Membran verzichtet vollständig auf PFAS und absolvierte einen zwölfmon­tigen Dauer­einsatz bei OTEC ohne einen einzigen Ausfall. Dank dieser Kombination aus einfacher Handhabung und chemikalienresistenter Konstruktion werden Wartungsintervalle verlängert und ein störungsfreier, kontinuierlicher Betrieb selbst unter extremen Bedingungen gewährleistet. Die daraus resultierende Produktivitätserhöhung wird von Anwendern regelmäßig vielfach bestätigt.

Langfristige Kooperation steigert OTEC Effizienz deutlich durch reduzierte Stillstandzeiten

Die enge Partnerschaft mit ProMinent treibt bei OTEC kontinuierliche Innovationsprozesse voran: Durch Feedback aus realen Einsatzbedingungen werden gemeinsam Weiterentwicklungen initiiert und neue Funktionen implementiert. Regelmäßige Technik-Reviews und gemeinsame Roadmap-Workshops ermöglichen es, frühzeitig technologische Trends zu adaptieren. Dadurch bleibt die Anlageausstattung stets auf dem neuesten Stand, Produktivitätspotenziale werden konsequent gehoben und OTEC kann seinen Kunden langfristig fortschrittliche, maßgeschneiderte Oberflächenlösungen bieten. Gemeinsame Tests und branchenbasiertes Feedback sichern Praxistauglichkeit und validieren neue Funktionen.

Partnerschaft mit ProMinent stärkt Prozessstabilität und senkt Stillstandzeiten nachhaltig

Mit der beta/X Membrandosierpumpe von ProMinent hebt OTEC Präzisionsfinish die Fertigungsqualität beim Gleitschleifen auf ein neues Niveau: Schmiermittelmengen lassen sich exakt zwischen 10 ml/h und 50 l/h dosieren, selbst bei hohem Gegen­druck. Die PFAS-freie Membran in Kombination mit IP65-Schutz stellt einen zuverlässigen, wartungsarmen Betrieb sicher. Über digitale Kontakt­signale und das intuitive Clickwheel können Bediener komfortabel zwischen l/h- und ml/Kontakt-Werten wählen. ProMinent begleitet OTEC dabei mit technischem Support und kurzen Lieferzeiten und optimierten Arbeitsabläufen.

Lassen Sie eine Antwort hier