Bei der Premiere der NLS-Light auf der Nürburgring-Nordschleife feierte Max Kruse Racing powered by Eibach mit dem VW Golf GTI Clubsport 24h (#76) den ersten Gesamtsieg in der 49-jährigen Geschichte der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Nico Otto und Timo Hochwind setzten auf nachhaltig erzeugten E20-Treibstoff und eine stringente Spritsparstrategie, mit der sie einen Boxenstopp überflüssig machten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Premiere NLS-Light: VW Golf GTI Clubsport 24h siegt nachhaltig

Mit Eibach-Komponenten zum Sieg: Max Kruse Racing gewinnt (Foto: Gruppe C Photography)
Bei der Premiere der NLS-Light auf der anspruchsvollen Nordschleife verzeichnete Max Kruse Racing in Kooperation mit Volkswagen einen bedeutenden Erfolg. Das Team pilotierte den VW Golf GTI Clubsport 24h (#76) erstmals mit umweltfreundlichem E20-Kraftstoff. In der Besetzung Nico Otto und Timo Hochwind sicherte sich die Mannschaft durch konsequente Fahrzeugabstimmung und effiziente Renntaktik den ersten Gesamtsieg seit Bestehen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie vor 49 Jahren. Dieser Triumph unterstreicht technologische Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Spritspar-Strategie und Eibach-Fahrwerk sichern Golf GTI Clubsport entscheidenden Zeitgewinn
Das Team profitierte von den speziell entwickelten Hochleistungs-Fahrwerkskomponenten von Eibach und setzte gezielt auf eine ausgeklügelte Spritspar-Strategie, um den Rennverlauf zu optimieren. Dank des vollständigen Verzichts auf einen zusätzlichen Boxenstopp konnte der VW Golf GTI Clubsport eine entscheidende Zeitersparnis realisieren. „Die Einsparung von Kraftstoff war unser Fokus und hat sich durch den Vorsprung im Rennen deutlich bemerkbar gemacht“, fasst Nico Otto zusammen. Timo Hochwind ergänzt: „Die Abstimmung des Fahrzeugs war heute herausragend.“
Schwesterfahrzeug #19 holt Pole, fällt kurz vor Rennende aus

Mit Eibach-Komponenten zum Sieg: Max Kruse Racing gewinnt (Foto: Gruppe C Photography)
Das Schwesterfahrzeug mit der Startnummer 19 demonstrierte im Zeittraining erneut seine Leistungsstärke und sicherte sich überlegen die Pole Position. Benjamin Leuchter und Heiko Hammel führten über weite Strecken des Rennens das Feld an und präsentierten beständige Pace. Kurz vor Ablauf der Renndistanz, nur 15 Minuten vor Rennende, zwangen Elektrik- und Getriebedefekte das Fahrzeug zur vorzeitigen Aufgabe. Dieser technische Ausfall verdeutlichte eindrücklich die hohen Anforderungen und Komplexität von Langstreckenrennen, vielfältige Herausforderungen.
E20-betriebener GTI Clubsport demonstriert Spitzenniveau nachhaltiger Motorsporttechnik und Effizienz
Durch den Sieg im VW Golf GTI Clubsport, angetrieben mit nachhaltigem E20-Kraftstoff, verdeutlicht Max Kruse Racing – powered by Eibach – seine Führungsrolle im umweltbewussten Motorsport. In Kombination mit speziell entwickelten Eibach-Stabilisatoren, einer optimierten Kraftstoffpumpe und einem präzisen Motormanagement erzielte das Team eine signifikante Effizienzsteigerung. Die erfolgreiche Boxenstopp-Strategie rundete das Konzept ab. Dieses Ergebnis zeigt eindrücklich, dass ökologische Verantwortung und Spitzenleistung im langstreckensportlichen Renneinsatz eine erfolgreiche Symbiose bilden können.
VW Golf GTI Clubsport 24h siegt mit nachhaltigem E20-Kraftstoff
Der triumphale Erfolg des VW Golf GTI Clubsport 24h (#76) mit nachhaltigem E20-Treibstoff demonstriert eindrucksvoll die Effizienz von gezielten Spritsparmaßnahmen in Verbindung mit erstklassigen Fahrwerkslösungen von Eibach. Durch den Verzicht auf einen zusätzlichen Boxenstopp konnte das Team wertvolle Zeit gewinnen, während gleichzeitig der CO2-Fußabdruck deutlich reduziert wurde. Auf der anspruchsvollen Nordschleife wurde damit bewiesen, dass nachhaltiger Motorsport sowohl ökologisch verträglich als auch auf höchstem sportlichem Niveau konkurrenzfähig sein kann.